Pressearchiv

Berlin, 13. Dezember 2022. Die Bedeutung der Telekommunikation und digitaler Infrastrukturen ist größer denn je, insbesondere auch in Krisenzeiten. TK-Unternehmen, die in die hochmodernen Infrastrukturen wie Glasfaser und 5G investieren, werden jedoch von den aktuellen Plänen der Bundesregierung zur Strompreisbremse nicht erfasst. Das könnte sich...

Dr. Volker Wissing und sein Bundesministerium für Digitales und Verkehr haben am gestrigen Mittwoch den neuen Digitalbeirat, ihre Pläne für die Umsetzung der Digitalstrategie und das Monitoring der Fortschritte vorgestellt. Dazu äußert sich der VATM in folgendem Pressestatement von Geschäftsführer Jürgen Grützner: „Wenn wir nicht endlich ins...

Statement von Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM e. V.: „Die neue Vereinbarung zwischen unseren beiden Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser und Vodafone bei FTTH-Anschlüssen ist ein sehr gutes Zeichen für den Glasfaserausbau und den Markt in Deutschland. Open Access, also der diskriminierungsfreie Netzzugang, wird immer mehr gelebt –...

Wenn Sie am Donnerstag, 8. Dezember, um 11 Uhr einen ungewohnt schrillen Ton mit gleichzeitigem Vibrationsalarm auf ihrem Smartphone hören, ist das ein gutes Zeichen. Denn das bedeutet: der deutschlandweite Probealarm konnte erfolgreich an Sie übermittelt werden. Das geschieht übrigens auch, wenn ihr Digitalgerät auf „lautlos“...

Bund und Länder müssen Position beziehen Köln, 18.11.2022 - Der Einsatz von alternativen Verlegetechniken ist ein wichtiges Mittel, um den Glasfaserausbau in Deutschland zu beschleunigen. Daher ist er auch Bestandteil der Gigabitstrategie der Bundesregierung. Die Anforderungen und genauen technischen Vorgaben für diese Techniken sollen eine Norm...