Pressearchiv

Berlin, 20.02.2024. Es gibt keinen digitalen Fortschritt in Deutschland. Kleinteilige, punktuelle Lösungen als Minimalkonsens gefährden zunehmend die Digitalisierung und den Ausbau hochleistungsfähiger Netzinfrastrukturen, die Deutschland so dringend benötigt. Besonders dramatisch haben sich Probleme im TK-Markt entwickelt, ohne dass auch nur im Ansatz politische Lösungen in...

In Bezug auf das Onlinezugangsgesetz (OZG) 2.0, zu dem die Ampelkoalition sich heute geeinigt hat, nimmt Dr. Frederic Ufer, Geschäftsführer des VATM, wie folgt Stellung: Endlich haben die Ampelkoalitionäre nach langem Zaudern für das "Beschleunigungsgesetz" zum Onlinezugangsgesetz eine Einigung erzielt – symptomatisch für die Probleme, die...

Berlin, 15.02.2024. Im Glasfaserausbau fehlen in Deutschland aktuell tausende Fachkräfte. Welche Möglichkeiten der Arbeitsmarkt bietet, wie man Quereinsteiger fördern und Kräfte aus dem Ausland gewinnen kann, stand bei einer großen Fachtagung der “Initiative gegen Fachkräftemangel im Glasfaserausbau” (FKGA) mit Gästen aus Politik, Ministerien und Unternehmen...

Kompromiss bleibt hinter den Erwartungen zurück. Bundesländer und Kommunen sind nun gefordert Brüssel/Köln, 08.02.2024. Der Gigabit Infrastructure Act (GIA) soll den Glasfaserausbau EU-weit beschleunigen. Genehmigungsfiktionen bei Bauanträgen, Transparenz über digitale Inf-rastrukturen und Mitnutzungsmöglichkeiten sollen Bürokratie und Kosten vermeiden helfen. Trotz positiver Ansätze bleibt aber das Ergebnis...

Köln, 07.02.2024. In Bezug auf den heute erneut verschobenen Kabinettsbeschlusses zum geplanten TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz (TK-NaBeG) nimmt Dr. Frederic Ufer, Geschäftsführer des VATM, wie folgt Stellung: „Das TK-NaBeG sollte für eine Ausbaubeschleunigung der digitalen Infrastruktur sorgen. Nun wird gerade dieses Beschleunigungsgesetz zum wiederholten Male ausgebremst. Die Blockade des...

Köln, 01.02.2024. Der GIA (Gigabit Infrastructure Act) soll nach dem Willen der EU- Kommission ein klares Zeichen für Beschleunigung und bessere Rahmenbedingungen für Glasfaserinvestitionen und 5G setzen. Auf der Zielgeraden vor Abschluss des Verfahrens gibt es nun Krach in Brüssel. In den sogenannten Trilogverhandlungen zerren...