Arbeitgeber: Verband der Anbieter von Telekommunikations- u. Mehrwertdiensten e.V. (VATM)
Standort: Köln
Branche: Telekommunikation/Digitales
Beschäftigungsart: Vollzeit/unbefristet Karrierestufe: Berufseinsteiger/mit Berufserfahrung Beschäftigungsbeginn: sofort / nach Absprache
Datum: 16.05.2022
Ihre Aufgabe:
In Ihrer Position informieren, unterstützen und beraten Sie unsere Mitgliedsunternehmen im Bereich Telekommunikation, Digitalisierung und Datenschutz.
Das vielfältige und breite Aufgabenfeld umfasst unter anderem:
Ihr Profil:
Als Voll-, Diplom- oder Wirtschaftsjuristin/-jurist verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrungen im Bereich Telekommunikations- und Datenschutzrecht oder sammelten Kenntnisse während Ihres Studiums. Die Stelle ist auch und insbesondere für Berufseinsteiger geeignet. Wünschenswert und von Vorteil ist eine Affinität und Begeisterung für Themen der Digitalisierung, für TK- und IT-Technik.
Sie sind kommunikationsstark, haben Organisationstalent und übernehmen Verantwortung für eigene Projekte, arbeiten gerne selbstständig und verfügen über eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und digitalen Tools setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft zu gelegentlichen, bundesweiten Dienstreisen.
Wir sind:
Ein Verband, in dem sich mehr als 170 der im deutschen Markt operativ tätigen Telekommunikations- und Mehrwertdienste-Unternehmen zusammengeschlossen haben. Darunter die größten im deutschen Telekommunikationsmarkt tätigen Anbieter wie Vodafone, Telefónica, United Internet, 1&1 und freenet, aber auch regionale und lokale Netzbetreiber, namhafte Diensteanbieter und große Ausrüster wie Ericsson, Nokia, Huawei und ZTE.
Neben dem Hauptsitz in Köln haben wir Büros in Berlin und Brüssel und können so die notwendigen intensiven Kontakte zu den branchenrelevanten Institutionen und politischen Entscheidungsträgern auf Bundes- wie EU-Ebene pflegen. Die Einbindung und Repräsentation unserer Mitglieder über verschiedene Aktionen, Veranstaltungen und Projekte – sei es „online“ oder „offline“ – ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Unsere Überzeugung für die Stärkung von Wettbewerb sowie die Begeisterung für technische Innovationen spornen uns täglich an, den Markt gemeinsam weiterzuentwickeln.
Unsere Ansprechpartner sind insbesondere das Wirtschaftsministerium, das Digitalministerium, das Bundeskanzleramt, die Bundesnetzagentur, das Bundeskartellamt, Landesbehörden, die EU-Kommis- sion sowie die Landtags- und Bundestagsfraktionen.
Weiterführende Informationen zum Verband und zu den von uns behandelten Themen finden sich auf unserer Internetseite www.vatm.de.
Unser Angebot:
Wir gestalten aktiv die Digitalisierung in Deutschland. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen und engagierten Team in einer interessanten und zukunftsorientierten Branche. Das Bearbeiten von ständig neuen und innovativen Themen und ein Arbeiten am Puls der Digitalisierung sind unsere größten Vorteile, aber auch eine Herausforderung, die wir als Team gerne meistern. Ein sehr gutes Betriebsklima, ein vertrauensvolles Miteinander, flache Hierarchien und den Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, schätzen wir besonders. Eine leistungsgerechte Vergütung, Arbeitsmittel zur freien Verfügung, ein Jobrad-Angebot sowie 30 Urlaubstage im Jahr sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir einen modernen Büroarbeitsplatz in attraktiver Lage unmittelbar in der Kölner Innenstadt (Nähe Hauptbahnhof/U-Bahn) und direkt am Rhein sowie die umfassende Möglichkeit zur Wahrnehmung von Homeoffice und mobilem Arbeiten.
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte elektronisch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
VATM e. V.
Herrn Dr. Frederic Ufer Frankenwerft 35
50667 Köln
E-Mail: fu@vatm.de
*Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf unserer Internetseite.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen elektronisch via Email an:
VATM e.V.
Herrn Dr. Frederic Ufer
Frankenwerft 35
50667 Köln
Email: fu@vatm.de
Wir bieten
Referendaren (m/w) die Möglichkeit, im Rahmen der Anwalts- oder Wahlstation juristische Tätigkeiten außerhalb von Verwaltungs- und Gerichtsverfahren kennen zu lernen. Sie werden direkt und intensiv in die abwechslungsreiche Verbandsarbeit eingebunden. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört bspw. das Verfassen von Stellungnahmen für die BNetzA, das Erstellen von Meldungen zu aktuellen Ereignissen und Themen in der TK-Branche (Urteile, nationale und internationale Gesetzgebung,…), die Teilnahme an Telefonkonferenzen, Besprechungen und Tagungen etc.
Wir suchen
laufend engagierte und teamfähige Referendare (m/w), die sich für das Telekommunikations- und Medienrecht interessieren. Sie verfügen idealerweise über Vorkenntnisse in diesen Bereichen und haben Freude an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen elektronisch via Email an:
VATM e.V.
Herrn Dr. Frederic Ufer
Frankenwerft 35
50667 Köln
Email: fu@vatm.de
Wir suchen für das Jahr 2022 noch eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Wir sind:
Ein Verband, in dem sich mehr als 150 der im deutschen Markt operativ tätigen Telekommunikations- und Mehrwertdiensteunternehmen zusammengeschlossen haben. Darunter die größten im deutschen Telekommunikationsmarkt tätigen Anbieter wie Vodafone, Telefónica, United Internet, 1&1 und freenet, aber auch regionale und lokale Netzbetreiber und Diensteanbieter.
Alle stehen im Wettbewerb zum Ex-Monopolisten Deutsche Telekom AG und repräsentieren rund 80 Prozent des von den privaten Anbietern erzielten TK-Gesamtumsatzes. Neben dem Hauptsitz in Köln haben wir Büros in Berlin und Brüssel und können so die notwendigen intensiven Kontakte zu den branchenrelevanten Institutionen und politischen Entscheidungsträgern auf Bundes- wie EU-Ebene pflegen. Die Einbindung und Repräsentation unserer Mitglieder über verschiedene Aktionen, Veranstaltungen und Projekte – sei es „online“ oder „offline“ – ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Unsere Überzeugung für Wettbewerb sowie die Begeisterung für technische Innovationen spornen uns täglich an, den Markt gemeinsam weiterzuentwickeln.
Unsere Ansprechpartner sind insbesondere das Wirtschaftsministerium, das Verkehrsministerium, das Bundeskanzleramt, die Bundesnetzagentur, das Bundeskartellamt, Landesbehörden, die EU-Kommission sowie die Bundestagsfraktionen.
Weiterführende Informationen zum Verband und zu den von uns behandelten Themen finden sich auf unserer Internetseite www.vatm.de.
Sie unterstützen uns bei folgenden Aufgaben:
Was bieten wir:
Das erwarten wir von Ihnen:
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen* bitte elektronisch an:
VATM e. V.
Frau Ursula Selker
Frankenwerft 35
50667 Köln
E-Mail: us@vatm.de
*Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf unserer Internetseite.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen elektronisch via Email an:
VATM e.V.
Frau Ursula Selker
Frankenwerft 35
50667 Köln
Email: us@vatm.de
Standort: Köln
Beschäftigungsart: Praktikum
Karrierestufe: Schüler/Berufseinsteiger
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Beschäftigungszeitraum: nach Vereinbarung
Unseren Praktikanten gewähren wir Einblicke in alle Bereiche unseres Verbands und unser Team bindet Sie in den Büroalltag mit ein.
Sie unterstützen uns bei folgenden Aufgaben:
Das erwarten wir von Ihnen:
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen elektronisch via Email an:
VATM e.V.
Frau Ursula Selker
Frankenwerft 35
50667 Köln
Email: us@vatm.de