Pressearchiv

10.03.2016 VATM-Kurzbewertung des Stellungnahme-Entwurfs der Bundesregierung zum EU-Review Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM, zur Positionierung der Bundesregierung im Entwurf ihrer Stellungnahme zum EU-Review: „Wir sind sehr unglücklich über dieses Papier und gehen fest davon aus, dass es keinesfalls bereits die endgültige offizielle Position der Bundesregierung widerspiegelt. Nach unserem...

02.03.2016 Branche kritisiert von der Telekom beantragte Preiserhöhungen für letzte Meile Bonn/Köln, 02. März 2016. „Wir befinden uns hier in einem sehr wichtigen Verfahren für den weiteren Glasfaserausbau und Deutschlands Weg in die Gigabit-Gesellschaft“, sagt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner nach der heutigen Anhörung bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur...

25.02.2016 Hausaufgaben für die deutsche Wirtschaft Digitalisierungsexperte Karl-Heinz Land empfiehlt dem Mittelstand, die eigene Digital Readiness zu ermitteln – Symphony-Projekt stellt sich vor „Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert, alles was vernetzt werden kann, wird vernetzt.“ Auf diesen Nenner brachte der „Digitale Darwinist“ Karl-Heinz Land die digitale...

19.02.2016 Köln, 19.02.2016. Die TK-Branche hat eine wichtige Hürde für den schnellen Glasfaserausbau in Deutschland genommen: Die Querung von Bahntrassen mit Infrastruktur von Telekommunikationsanbietern ist mit Inkrafttreten der sogenannten TK-Kreuzungsrichtlinie zum Jahresbeginn wesentlich vereinfacht und beschleunigt worden. Die Kosten für die Unternehmen werden damit deutlich reduziert...

17.02.2016 Köln/Berlin, 17.02.2016: Als neues Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU e. V. unterstützt der VATM dessen klare Position für eine Stärkung des Wettbewerbs im Telekommunikationsmarkt, gegen neue Monopole und eine zielgerichtete Migration zur Gigabit-Gesellschaft. „Ohne flächendeckende schnelle Netze ist Deutschland weder zukunfts- noch wettbewerbsfähig“, betonte Wolfgang Steiger,...