Pressearchiv

Köln, 12. Juni 2023. Mit Prof. Dr. Torsten J. Gerpott verliert die Telekommunikationsbranche einen herausragenden Wissenschaftler und großen Kenner des Marktes. Wie kein anderer hat Gerpott die wirtschaftliche Entwicklung der Branche seit der Liberalisierung vor 25 Jahren wissenschaftlich begleitet. Seine Expertisen und Analysen, sein Urteilsvermögen...

Köln, 09. Juni 2023. Eine Arbeitsgruppe aus Telekommunikations-Providern erarbeitet auf Initiative des VATM unter Begleitung des unabhängigen Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. (SRIW) einen Verhaltenskodex für den Door-to-Door-Vertrieb. Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist das gemeinsame Ziel von Politik und Telekommunikationsbranche in Deutschland. Die Bundesregierung hat...

„Beflügelt das Gigabit-Infrastrukturgesetz den weiteren Glasfaserausbau in Europa?“ Die hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und der Rheinland-Pfälzische Minister Alexander Schweitzer diskutierten gemeinsam mit der stellvertretenden Generaldirektorin der EU-Kommission, Renate Nikolay und hochrangigen Vertretern des VATM, über den Gigabit Infrastructure Act (GIA) in der hessischen...

Köln, 6. Juni 2023. Der VATM konnte einen großen Verhandlungserfolg mit der Telekom Deutschland GmbH (TDG) im Bereich der Nutzung von Rufnummern er-zielen. Da die TDG das so genannten Offline-Billing mit dem 31.12.2024 beenden wird, war es essenziell, eine tragfähige Alternative sowie technisch sichere Lösung...

773 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung, wenn der Glasfaserausbau nicht an Fahrt verliert – DIW econ präsentiert erste Studien-Ergebnisse – Staatssekretär Stefan Schnorr (BMDV) unterstreicht Bedeutung der Digitalisierung für Wachstumspotentiale der deutschen Wirtschaft Köln, 23. Mai 2023. Ein beschleunigter Breitbandausbau als Katalysator der Digitalisierung birgt ein Wachstumspotential von...

Mit Grußworten von Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing, BNetzA-Präsident Klaus Müller, dem Vorsitzenden der Monopolkommission Prof. Dr. Jürgen Kühling, dem TK-Experten Prof. Dr. Torsten J. Gerpott und einem Gastbeitrag von Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission. Köln, 11. Mai 2023. 70 Prozent Preisnachlass bei Ferngesprächen: das war 1998...