Pressearchiv

03.05.2016 Alle Fakten sprechen gegen das Ausbaumonopol Köln/Berlin, 03.05.2016. Zu einer Versachlichung der Vectoringdiskussion rät VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner dringend angesichts der kurz bevorstehenden Entscheidung der EU-Kommission zum Notifizierungentwurf. Leider werde gerade in diesen Tagen immer wieder versucht, eine saubere Faktenanalyse zu verhindern und vielmehr an einem Ausbauvorhaben...

28.04.2016 „Bei gleicher Förderung wäre die Versorgung der Bürger im Nahbereich ohne Vectoring-Monopol deutlich besser" „Wir begrüßen die Übergabe der ersten Förderbescheide mit einer hohen Gesamtsumme von 420 Millionen Euro für Breitbandausbauprojekte im Zuge des Bundesförderprogramms. Dies ist ein wichtiger Schritt und ein starkes Signal", sagt VATM-Geschäftsführer...

21.04.2016 VATM: Weiterhin hohe Entgelte und Vectoring-Entscheidung bedeuten Belastung für den Breitbandausbau Bonn/Köln, 20. April 2016. „Es ist positiv zu bewerten, dass die Bundesnetzagentur eine leichte Absenkung der Entgelte für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) beschlossen hat. Die minimale Reduzierung des Mietpreises für die Leitung vom Kabelverzweiger (KVz) bis...

18.04.2016 Berlin, 18.04.2016. Die Mobilfunksysteme der 5. Generation (5G) werden für Anwendungen wie Industrie 4.0, E-Health und Smart Grid oder autonomes Fahren den Durchbruch bringen und dadurch die Wirtschaft und die Gesellschaft nachhaltig verändern. Mit Blick auf den internationalen Wettbewerb die Weichen schon jetzt richtig zu...

14.04.2016 Breitbandstrategie der großen Bundesländer: Gastbeiträge der Landeswirtschaftsminister aus NRW und Niedersachsen – Kommunale Unternehmen: Flächendeckender Ausbau durch „cherry picking“ schwierig – TK-Review: Sicht der Regulierer – Wissenschaft: Regulatorische Impulse zur Intensivierung des Wettbewerbs Köln/Berlin, 14.04.2016. Die zentralen Weichen für die Gigabit-Gesellschaft 2030 werden heute gestellt. Über...