Pressearchiv

Köln, 8. November 2021. Mit dem Spatenstich von Liberty Networks Germany stehen nun weitere erhebliche Investitionen für Deutschlands Netzausbau zur Verfügung und dies genau dort, wo der Bedarf am größten ist – im ländlichen Raum. Auf staatliche Förderung soll verzichtet werden, da dies den Ausbau...

Studie der Universität Erlangen-Nürnberg belegt Leistungsfähigkeit moderner Satelliten für die Versorgung als schnelle Übergangslösung, bis die Glasfaser kommt Berlin/Köln,13. Oktober 2021. Nicht alle Haushalte in Deutschland werden gleichzeitig innerhalb der nächsten Jahre einen Glasfaseranschluss erhalten können. Um dennoch allen Bürgerinnen und Bürgern die digitale Teilhabe schnell...

Bonn/Köln, 11. Oktober 2021. „Der heute veröffentlichte Entscheidungsentwurf der Bundesnetzagentur (BNetzA) ist tatsächlich ein Paradigmenwechsel in der Telekommunikationsregulierung und für die Zukunft des Digitalstandorts Deutschland von großer Bedeutung“, sagt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner über den Entwurf für die Rahmenbedingungen, zu denen TK-Unternehmen Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL)...

„Die Monopolkommission sieht dringenden Reformbedarf im Bereich Telekommunikation. Sie sieht die große Gefahr, dass auf Basis der aktuellen Ausbauförderung der Bundesregierung der eigenwirtschaftliche Ausbau verdrängt wird. Die klare Forderung an die neue Regierung: ‚Die Förderung ist so auszugestalten, dass es nicht zu einer Verdrängung oder...

ANGA, Bitkom, BUGLAS und VATM stellen gemeinsam den Handlungsbedarf für die nächste Wahlperiode vor Berlin, 7. September 2021. Die Verbände der Telekommunikationsbranche fordern in einem gemeinsamen Appell an die künftige Bundesregierung, die bestehende Dynamik beim Ausbau von Gigabit-Netzen in der kommenden Legislaturperiode stärker zu unterstützen. Notwendig...