03 Juli Neuer Bundestag, neuer Digitalausschuss: VATM trifft bereits frühzeitig Bundestagsabgeordnete im Regierungsviertel
Mit der Konstituierung des neuen Deutschen Bundestages und der Einrichtung des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung beginnt eine für die Telekommunikationsbranche besonders wichtige Legislatur. Der VATM setzt dabei bewusst auf frühzeitigen Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern, um über die zentralen Themen digitale Infrastruktur, Wettbewerb, Bürokratierückbau und Verwaltungsmodernisierung in den Austausch zu kommen.
So haben am 22. Mai VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer und Hauptstadtbüroleiter Gerrit Wernke Gespräche mit Mitgliedern des neuen Ausschusses geführt. Dabei trafen sie auf altbekannte, wiedergewählte Abgeordnete wie Johannes Schätzl (SPD) und Dr. Markus Reichel (CDU), wie auch neu gewählte Mitglieder des Bundestages wie Henri Schmidt (CDU) und Bastian Ernst (CDU).
Im Mittelpunkt der Gespräche standen die aktuelle Lage des Ausbaustandes der digitalen Infrastrukturen, die Wettbewerbssituation im Telekommunikationssektor sowie der Aufbau und die Strukturierung des neuen Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS). Die inhaltlichen Pflöcke sind gesetzt, der Kontakt verstetigt, um so auch im weiteren Verlauf der Legislaturperiode immer wieder aufeinander zuzugehen. Denn nur im Schulterschluss mit Behörden, Politik und Wirtschaft sind die flächendeckenden Ausbauziele zu stemmen.