17 Okt. bisping & bisping übernimmt FPS InformationsSysteme
Die seit einem Jahr unklare Zukunft des Internet-Service-Providers FPS InformationsSysteme GmbH aus Grettstadt-Untereuerheim ist gerettet. Das ITK-Unternehmen bisping & bisping aus Lauf a.d. Pegnitz hat FPS übernommen. Gemeinsam mit der ÜZ Mainfranken werden die Kommunikationsdienste für vorhandene Kunden gesichert, aber auch die regionalen Glasfasernetze sollen weiterentwickelt und ausgebaut werden.
17.10.2025, Grettstadt / Lauf an der Pegnitz – Mehr als 20 Jahre lang versorgte das IT-Systemhaus FPS seine Kunden mit IT-Kommunikationslösungen und war im Landkreis Schweinfurt im DSL- und Glasfaserausbau aktiv. Mit dem tragischen Unfalltod des Geschäftsführers Wolfgang Fähr und seiner Ehefrau im August 2024 war das Unternehmen führungslos geworden.
Durch diesen schweren Schicksalsschlag begannen für das Unternehmen und seine Kunden unsichere Zeiten. Die Zukunft von FPS und der Weiterbetrieb der Internet- und Telefonverbindungen vieler Privatkunden, Firmen und Kommunen waren gefährdet. Eine Nachfolgeregelung konnte trotz frühzeitiger Bemühungen erst nach juristischer Prüfung des Erbes gefunden werden.
Im intensiven Miteinander bemühten sich die Erben, die betroffenen Gemeinden sowie die ÜZ Mainfranken, die im Ausbau und Betrieb der Glasfasernetze mit der FPS zusammenarbeitete, gemeinsam um eine tragfähige Lösung. bisping & bisping – ein langjähriger Kooperationspartner der ÜZ Mainfranken im unterfränkischen Glasfaserausbau – war ebenfalls schnell mit an Bord. Durch die gemeinsame Anstrengung von bisping & bisping und der ÜZ konnte ein verlässlicher Weiterbetrieb der Telekommunikationsnetze und IT-Systeme der FPS erreicht werden.
bisping & bisping verfügt über alle Expertisen, die für das Portfolio der führungslos gewordenen FPS relevant sind. Der inhabergeführte ganzheitliche IT-Dienstleister, Netzbetreiber und Telekommunikationsanbieter ist seit 35 Jahren erfolgreich auf dem Markt und von seinem Stammsitz im mittelfränkischen Lauf aus europaweit aktiv.
In den zurückliegenden schwierigen Monaten haben sich die ÜZ und bisping & bisping in gemeinsamer Anstrengung als verlässliche, kompetente Partner erwiesen und sich für das Schicksal der FPS und ihrer Kunden eingesetzt, so lautet das einhellige Lob von Klaus Schenk (1. Bürgermeister Gemeinde Donnersdorf), Jens Machnow (1. Bürgermeister Gemeinde Grettstadt) und Stefan Rottmann (1. Bürgermeister Gemeinde Schonungen) im Rückblick auf die letzten Monate. Sie freuen sich, dass die Zukunft von FPS nun in die Hände von zwei inhaltlich kompetenten, in der Zusammenarbeit bestens eingespielten Partnern übergeht. „Als Bürgermeister der Gemeinde Grettstadt möchte ich mich bei der Firma bisping & bisping und der ÜZ Mainfranken herzlich für die reibungslose Übernahme der Internetfirma FPS bedanken. Besonders schätze ich die stets gute Zusammenarbeit, die kurzen Kommunikationswege – und das auch am Wochenende – sowie die Verlässlichkeit in allen Belangen“, führt 1. Bürgermeister Jens Machow weiter aus.
„Als Genossenschaft lebt die ÜZ Mainfranken für und vom Gemeinwohl – so war es für uns selbstverständlich, in dieser schwierigen Situation zu helfen. Mit bisping & bisping konnte ein erfahrener und engagierter Nachfolger gefunden werden, der den Betrieb der Server und Internetdienste sicherstellt. In regionaler Partnerschaft kümmern wir uns um die Stabilität des Leitungsnetzes und der Infrastruktur. In dieser bewährten Arbeitsteilung werden wir gemeinsam das Grettstädter Unternehmen zukunftsfähig machen und den Netzausbau vor Ort weiter voranbringen“, so Jürgen Kriegbaum, geschäftsführender Vorstand der ÜZ Mainfranken eG.
Mit der offiziellen Übernahme und der Einsetzung von Johannes Bisping als neuen Geschäftsführer der FPS InformationsSysteme GmbH konnte bisping & bisping mit der Sicherung, Sichtung und Strukturierung der abrupt unterbrochenen Unternehmensprozesse beginnen. Im Fokus stand und steht der professionelle technische Weiterbetrieb der IT-Systeme. Aktuell baut der Nachfolger den Kontakt zu bestehenden Kunden der FPS auf und wird das weitere Vorgehen mit ihnen nach und nach regeln.
„Gemeinsam mit der ÜZ haben wir uns vorgenommen, FPS zu retten. Jetzt liegt viel Arbeit vor uns und vielleicht werden wir nicht von Anfang an alles zeitgleich perfekt regeln können. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir FPS als regionalen Dienstleister und Internetversorger wieder gut aufstellen werden. Danke an die Kunden und Lieferanten, die dem Unternehmen im zurückliegenden Jahr trotz aller Unsicherheiten treu geblieben sind. Gemeinsam mit Ihrem Vertrauen werden wir FPS InformationsSysteme wieder zu einem zukunftsfähigen verlässlichen Partner für Sie machen!“, so die hoffnungsvollen Worte des neuen Geschäftsführers Johannes Bisping an den Kundenkreis des geretteten Grettstädter Unternehmens.

Quelle: Privat, bisping & bisping. Zukunft gesichert: Die FPS InformationsSysteme aus Grettstadt hat mit bisping & bisping in Zusammenarbeit mit der ÜZ Mainfranken einen Nachfolger gefunden.
Abgebildete Personen, von links nach rechts:
Klaus Schenk, Erster Bürgermeister der Gemeinde Donnersdorf
Michael Niklaus, Geschäftsleitung der Gemeinde Grettstadt
Jürgen Geist, Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Schonungen
Michael Reus, Leiter Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Schweinfurt
Susi Bisping, Kommunikation & Marktentwicklung, bisping & bisping
Johannes Bisping, Geschäftsführung bisping & bisping und FPS
Edeltraud Fähr, Vertreterin der Erben
Jens Machnow, Erster Bürgermeister der Gemeinde Grettstadt
Gerd Düll, Vorstandsvorsitzender der ÜZ Mainfranken eG
Informationen zur ÜZ Mainfranken
Die ÜZ Mainfranken mit Sitz in Lülsfeld versorgt über 125.000 Menschen in Unterfranken zuverlässig mit grüner Energie und schnellem Internet. Als größte Energieversorgungsgenossenschaft Bayerns setzt sie seit über 30 Jahren konsequent auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung. Neben Strom aus erneuerbaren Quellen engagiert sich die ÜZ für Glasfaserausbau, klimaneutrale Wärmelösungen und Elektromobilität. Die Klimaschutzziele der Bundesregierung für das Jahr 2045 erreichte die ÜZ bereits 2016. Für ihren Einsatz wurde sie mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Bayerischen Energiepreis.
Informationen zu bisping & bisping
Die Bisping & Bisping GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes IT-Kommunikationsunternehmen mit Sitz in Lauf an der Pegnitz. Als innovativer Partner süddeutscher Kommunen und eines der führenden Unternehmen im bayerischen Breitbandausbau versorgt es in mehr als 40 Städten und Gemeinden Haushalte und Unternehmen mit schnellem Internet, Telefonie und digitalem ipTV über Glasfaser. Der lizensierte Netzbetreiber schafft wichtige Grundlagen der Digitalisierung unseres Landes.
Seit mehr als 35 Jahren auf dem Markt, vertrauen über 2.500 gewerbliche und institutionelle Kunden aus der D-A-CH-Region auf die Expertise des ganzheitlichen IT-Dienstleisters. Belastbare Infrastruktur, zukunftsweisende Technologien, hochsichere Rechenzentren und nachhaltiges Denken machen bisping & bisping zu einem wiederholt ausgezeichneten TOP 100-Innovator.