01 Sep. Vodafone bringt die ersten Standard-Tarife für 5G Network Slicing auf den Markt
Von KMU bis Großkonzern, von Festival bis Firmengelände
- Netz-Versicherung: 5G Network Slicing schützt vor Engpässen der Kapazität – auf Großveranstaltungen oder für kritische Anwendungen
- Zwei neue Tarife: Campus Flex Exclusive für ein individuelles 5G-Campus-Netz und Campus Flex Starter als Einstiegsvariante für einfachere Anwendungen
- Schneller und günstiger: Flex Exclusive ist innerhalb eines Monats; Flex Starter sofort nach Buchung verfügbar
- Der Service basiert auf der leistungsstarken Technologie 5G+ und ist über das Vodafone Firmenkundenportal buchbar

@Vodafone
28.08.2025. Ob auf Festivals, Messen oder in anderen stark frequentierten Bereichen: Wenn im Netz Kapazitätsengpässe entstehen, weil viele Menschen gleichzeitig auf das Mobilfunk-Netz zugreifen wollen, kann das zu langsamen Verbindungen, Verbindungsabbrüchen oder eingeschränkter Erreichbarkeit führen. Doch gerade für Unternehmen gibt es Anwendungen, bei denen eine stabile Netzverbindung mit gesicherter Datenrate unabdingbar ist. Hier kommt Network Slicing ins Spiel. Dabei wird das Mobilfunk-Netz in mehrere voneinander unabhängige Netzbereiche, sogenannte Slices, unterteilt. Unternehmen können sich ein Slice reservieren und erhalten damit eine Art „Netz-Versicherung“. Dieser technisch anspruchsvolle Service war bislang mit einem eher zeitintensiven Einrichtungsprozess verbunden. Jetzt bietet Vodafone als erster Telekommunikationsanbieter in Deutschland 5G Slicing als standardisierte Tarifoption für Geschäftskunden an: Mit ‚Campus Flex Exclusive‘ erhalten Kunden am Unternehmensstandort ein exklusives 5G Slice, das individuell auf ihre Anforderungen abgestimmt ist. So entsteht ein privates, virtuelles 5G Campus-Netz – und das innerhalb eines Monats. Der Tarif eignet sich für komplexe und datenintensive Anwendungen, wie die Absicherung von automatisierten Produktionsprozessen oder die Steuerung von autonomen Fahrzeugen. Mit ‚Campus Flex Starter‘ bietet Vodafone seinen Geschäftskunden zudem eine sofort buchbare Einsteiger-Variante für Anwendungen mit geringerer Datenintensität – zum Beispiel für mobile Bezahlterminals auf Messen oder Festivals. Das neue Angebot basiert auf dem leistungsstarken 5G+ Netz von Vodafone.

Vodafone Campus-Netze bringen 5G in die Industrie. © Vodafone
„Wir machen 5G Slicing so einfach wie nie zuvor. Unternehmen jeder Größe können jetzt schnell und unkompliziert von den Vorteilen eines eigenen Netzsegments profitieren. Vom Festival bis zum Firmengelände: Unsere Campus Flex-Tarife sind die Antwort auf die steigenden Anforderungen an Netzsicherheit und Performance im Unternehmensumfeld. Damit unterstützen wir unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation“, sagt Zoltan Bickel, Bereichsleiter Commercial Management für Geschäftskunden bei Vodafone Deutschland.

Zoltan Bickel ist Bereichsleiter Commercial Management Business. © Vodafone
Ein virtuelles 5G Campus-Netz
Mit Campus Flex Exclusive erhalten Unternehmen ein exklusives Slice im 5G-Netz von Vodafone. So entsteht ein eigenes, virtuelles 5G-Campus-Netz, das innerhalb eines Monats lokal und nach individuellen Anforderungen auf dem Firmengelände eingerichtet wird – und damit signifikant schneller und günstiger verfügbar, als die physische Variante. So eignet sich der Campus Flex Exclusive z. B. für Unternehmen, die die Vorteile eines 5G Campus-Netzes nutzen wollen. Mit Datenraten bis zu 20 Megabit pro Sekunde im Uplink und bis zu 80 Megabit pro Sekunde im Downlink richtet sich der Tarif an Unternehmen mit komplexen Anforderungen, wie etwa die Absicherung von Produktionsprozessen oder die Steuerung autonomer Fahrzeuge. Die Abrechnung erfolgt pauschal pro Standort ab 2.000 Euro monatlich.
Ein Einstieg für alle
Campus Flex Starter bildet mit einer Datenrate von rund 1 Megabit pro Sekunde die Einsteiger-Variante und ist für Anwendungen mit niedrigerem Datenbedarf geeignet. Etwa für kabellose Bezahlterminals auf Großveranstaltungen, wie Messen und Festivals. Oder für kritische Kommunikationsdienste, wie Push-To-Talk-Gruppenrufe bei Rettungsdiensten und Verkehrsbetrieben. Das vorkonfigurierte Slice, das von mehreren Kunden gemeinsam als geteilter Netzwerk-Bereich genutzt wird, steht sofort nach Buchung zur Verfügung. Es ist zudem bundesweit und standortunabhängig flexibel einsatzbar. Die Abrechnung erfolgt beim Campus Flex Starter pro Teilnehmer für 10 Euro monatlich (12 Monate Laufzeit) oder alternativ monatlich kündbar für 20 Euro.

Vodafone unterstützt die digitale Transformation von Bayer. Durch ein 5G Echtzeit-Netz wird auch der Roboter-Einsatz in Industrie und Forschung möglich. © Vodafone
Aus der Nische in die Breite
Die 5G Network Slicing-Technologie ist bereits bei Kunden im Einsatz, etwa für Messenger, Push-To-Talk-Gruppenrufe oder die Kommunikation zwischen Leitstellen und Fahrzeugen im Nahverkehr. Auch auf Messen wie der OMR steuert Vodafone damit innovative Anwendungen wie den Roboterhund Spot. Ein Exclusive Slice auf 5G+ Basis kommt auch im Projekt mit der technischen Universität Chemnitz auf der 25km langen Teststrecke im Erzgebirge zum Einsatz.
Autor:in:
Marilena Preuß
Kontakt:
E-Mail: medien@vodafone.com
Tel: +49 211 533 5500
Web: www.newsroom.vodafone.de