
Wir möchten Sie gerne auf diese sehr empfehlenswerte Veranstaltung unseres Mitgliedsunternehmens SBR-net Consulting AG aufmerksam machen, die mittlerweile zum siebten Mal stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Bau von Glasfasernetzen – insbesondere im Kontext der zum Teil unterschiedlichen Länderstrategien bei der Förderung. Am Vorabend,…
Find out more »Wir möchten Sie gerne auf diese sehr empfehlenswerte Veranstaltung unseres Mitgliedsunternehmens SBR-net Consulting AG aufmerksam machen, die mittlerweile zum siebten Mal stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Bau von Glasfasernetzen – insbesondere im Kontext der zum Teil unterschiedlichen Länderstrategien bei der Förderung. Am Vorabend,…
Find out more »In drei Paneldiskussionen und verschiedenen Einzelinterviews mit TK-Experten möchten wir mit unseren Teilnehmern diskutieren: Perspektiven – wo existieren Wachstumsfelder und neue Perspektiven? Investitionen – wie ist das Investitions¬klima, wohin fließt das Geld? Regulierung – was macht Deutschland im Punkt Infrastruktur erfolgreicher? Wir würden uns sehr…
Find out more »Das Programm des Breitbandkongresses steht und die begleitende Ausstellung ist mit namhaften Firmen gut besetzt. Zudem findet am Mo. 23.09.19, ab 17.00 Uhr ein Branchentreff statt. Die kleinen und mittleren Kabelnetzbetreiber, mittelständische Programmanbieter sowie deren Partner der Wohnungswirtschaft stehen durch Konzentrationsprozesse sowie den rasanten Wandel…
Find out more »Weitere Informationen fzum Programmablauf finden Sie HIER!
Find out more »Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) beruhen vielfach auf immensen Datenmengen, deren Nutzung zu beeindruckenden Fortschritten, z.B. im Gesundheitswesen, im Bereich autonomer Fahrzeuge oder bei logistischen Strategien geführt hat. Die Weiterentwicklungen von KI-Anwendungen verläuft in hohem Tempo, bringt neben den unbestrittenen Chancen aber auch eine…
Find out more »2019 markiert nicht nur das zehnjährige Jubiläum der Ericsson Innovation Days, es ist auch das Jahr der 5G-Einführung in Deutschland. Da dem neuen Mobilfunkstandard in der Industrienation Deutschland eine besondere Rolle zukommt, erweitert Ericsson die traditionell zweitägigen Innovation Days um einen speziellen Tag rund um…
Find out more »Informationen zum Programmablauf finden Sie HIER. ANmeldungen können Sie online durchführen.
Find out more »Informationen zum Programmablauf finden Sie HIER. Die Adresse des Vodafone Campus lautet Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf. Die Veranstaltung selbst wird ca. 300 Meter weiter stattfinden im Heerdter Lohweg 35 (Albertusbogen) » 3.OG » Raum 4. Wir starten wie immer mit einem kleinen Imbiss ab 13.30…
Find out more »Plötzlich ist das Internet weg. Mittlerweile nicht mehr nur ein großes Ärgernis für Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern häufig so schlimm wie ein Strom- oder Wasserausfall. Denn nicht nur E-Mailen oder Surfen ist dann unmöglich, im Smart Home funktionieren schnell auch Heizung, Beleuchtung oder Türschloss nicht…
Find out more »Unsere gemeinsame Infothek mit BUGLAS und unserem Mitgliedsunternehmen KSP Rechtsanwälte zum Themenfeld Kundenservice und Verbraucherschutz erlebt ihre bereits vierte Auflage. Zu dieser wichtigen Veranstaltung laden wir Sie auf diesem Wege herzlich ein und übersenden Ihnen die vorgesehene Agenda. Die Veranstaltung beleuchtet alle aktuellen Themen und…
Find out more »Die Hochschule RheinMain lädt Sie zum zwölften Mal zum "Mobile Media Forum" ein. Eine Teilnahme an dieser Fachtagung bietet einen interessanten Austausch und die Möglichkeit der Vernetzung mit Vertretern der Hochschule, Lehrenden, Studierenden und Branchenvertretern. Das Mobile Media Forum bietet in kleinem und professionellem Rahmen…
Find out more »Gerne möchten wir Sie schon heute auf unser nächstes Parlamentarisches Lunch aufmerksam machen. Gemeinsam mit unserem Mitgliedsunternehmen „Deutsche Glasfaser“ informieren wir, wie ländliche Regionen schneller mit Glasfaseranschlüssen erschlossen werden können. Deutschlandweit schon 4 Millionen Glasfaseranschlüsse – so gelingt der Glasfaserausbau gerade in ländlichen Regionen.…
Find out more »Weitere Informationen fzum Programmablauf finden Sie HIER!
Find out more »Auch in diesem Jahr möchten wir Sie auf eine besondere Veranstaltung hinweisen, deren Besuch sicher mehr als lohnend sein wird: Bei der 11. Petersberger-Regulierungskonferenz der Rechtsanwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer werden aktuelle regulatorische Entwicklungen in den Bereichen Energie, 5G und Telekommunikation in den Fokus genommen. Gäste…
Find out more »Wo steht Deutschland Ende 2019? Wie steht Deutschland Ende 2019 beim Gigabit-Ausbau da? Welche Fortschritte gibt es bei echten Glasfaseranschlüssen? Wie entwickelt sich der Gesamtmarkt für Telekommunikationsdienste? Wie stark wächst der Datenverkehr – mobil und im Festnetz? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen zur…
Find out more »Wir möchten Sie gerne auf ein Expertenforum zu den weiter wachsenden Auswirkungen von US Sanktionen auf Unternehmen in Deutschland aufmerksam machen, das unser Mitgliedsunternehmen Morrison Foerster LLP gemeinsam mit dem Handelsblatt veranstaltet. Als Experten werden der Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit der Bundesregierung und Mitglied…
Find out more »Die Bundesnetzagentur hat angekündigt, das Antragsverfahren für die lokale Frequenznutzung in der 2. Jahreshälfte 2019 zu beginnen. Für lokale Zuteilungen sollen Frequenzen im Bereich von 3,7 GHz - 3,8 GHz für 5G-Anwendungen bereitgestellt werden. Are you ready for 5G? - Viele Netzbetreiber und Industrieunternehmen haben…
Find out more »Seit einigen Jahren gewinnt die Automatisierung auch in Dienstleistungsbereichen zunehmend an Bedeutung. Einige Beispiele für diesbezügliche Buzzwords sind Customer Journey - Profiling und Targeting, Online-Advertising oder Dynamic Ad-Insertion, roboterisierte Kommunikation und eben auch „Marketing Automation“. Alles selbstverständlich, alles klar? Aber wie geht es konkret weiter?…
Find out more »Ende September hat der VATM im Rahmen der Infothek zu Kundenservice und Verbraucherschutz u.a. die Strategien für das Kundenmanagement der Unternehmen beleuchtet. Dabei hat sich gezeigt, dass viele Verantwortliche nach wie vor nur eine abstrakte Vorstellung von Begriffen wie „Machine Learning“ oder „Conversational AI“ haben…
Find out more »Mit der Veranstaltung werfen der BDI und der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie einen Blick auf den aktuellen Stand des Netzausbaus und erörtern gemeinsam mit führenden Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Im Fokus der Diskussionen steht dieses Jahr das industrielle 5G-Ökosystem…
Find out more »Weitere Informationen fzum Programmablauf finden Sie HIER!
Find out more »An diesem Termin wollen wir Sie vor Ort über folgendes Thema informieren: Fachkräftemangel! - Die Digitalisierung schreitet voran, zunehmende Datenmengen benötigen entsprechende Kapazität & Infrastrukturen. Wie wird der Ausbau realisiert? Smarte Lösungen zu diesem Thema werden auf unserer Roadshow insbesondere für Stadtwerke, Netzbetreiber, die Wohnungswirtschaft…
Find out more »Zunächst geht Ernst Ferdinand Wilmsmann, Vorsitzender der Beschlusskammer 3 der Bundesnetzagentur, auf das aktuelle Telekommunikationsrecht im Spannungsfeld zwischen Vectoring und Breitbandausbau ein. Sodann schildert Carsten Gottschalk, Vice President Regulatory Affairs Access & Projects, Deutsche Telekom AG, die Sicht der Telekom auf den Breitbandausbau. Nach einer…
Find out more »