Interner Newsletter August 2025

Der Glasfaserausbau in Deutschlands Mehrfamilienhäusern bleibt eine große Herausforderung und verläuft derzeit nur schleppend: Von insgesamt rund 30,5 Millionen Haushalten in Zwei- und Mehrfamilienhäusern verfügen lediglich 2,9 Millionen über einen Glasfaseranschluss bis in die Wohnung. Besonders kritisch ist die Situation in großen Gebäuden mit sieben...

Eines ist sicherlich festzuhalten: Aktuell ist sehr viel Bewegung in der Digitalpolitik zu vermelden. In Zeiten zahlreicher Entwicklungen auf dem Telekommunikationsmarkt sind hier insbesondere das zuletzt verabschiedete TK-Änderungsgesetz mit dem „überragenden öffentlichen Interesse“, aber auch verschiedene anstehende Vorhaben wie die nationale Umsetzung des "Gigabit Infrastructure...

Am 30. Juli hat die Bundesnetzagentur ihren Abschlussbericht der Monitoringstelle zum Doppelausbau von Glasfasernetzen veröffentlicht. Trotz fundierter Analyse bleibt die Behörde zentrale Konsequenzen schuldig. Für den Digitalstandort Deutschland und eine leistungsfähige Glasfaserversorgung sind nun konsequente Schritte erforderlich, um den fairen Wettbewerb wirksam zu schützen –...

Viel wurde über das neu geschaffene Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung berichtet und gesprochen. Bereits in den ersten Wochen konnte der herausfordernde Spagat zwischen der Schaffung einer neuen Behörde und dem gleichzeitigen Handlungsdruck wahrgenommen werden. Mittendrin der neue Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger, in seinem bisherigen...