
Gemeinsam gestalteter Breitbandtag "Smart City" der ANGA COM, des Breitbandbüro des Bundes sowie dem VATM. Die Teilnahme am Breitbandtag ist bei vorheriger Online-Anmeldung komplett kostenfrei. Einen Einblick in das Kongressprogramm finden Sie HIER.
Find out more »Teilnahme NUR für Mitgliedsunternehmen!
Find out more »Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen auch in 2019 einen weiteren Workshop zum Auskunfts- und Mehrwertdienstemarkt auszurichten. Wir wollen wieder die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Nummerierung, der Service-Rufnummern bei Call-by-Call und Preselection und generell im Bereich der „Dienste“ besprechen und haben dazu erneut…
Find out more »Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet ein Jahr nach der Verabschiedung der Digitalen Agenda des Landes mehrere Regionalkonferenzen. Auf Einladung von Digitalisierungsminister Christian Pegel findet die nächste Konferenz am 21.06.2019 in Stralsund statt. Die Landesregierung informiert und diskutiert zum Thema „Digitale Agenda – Maßnahmen und Umsetzungsstand“. HIER erhalten Sie…
Find out more »Wir möchten Sie gerne auf eine Veranstaltung zum Thema „Autonomes Fliegen, Lufttaxis und Drohnen – wohin geht die Reise?“ unseres Mitgliedsunternehmens Graf von Westphalen aufmerksam machen, die die Kanzlei zusammen mit dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) sowie dem Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie…
Find out more »Weitere Informationen zum Programmablauf und Anmeldung finden Sie HIER.
Find out more »Unter dem Titel „Datendiebstahl, Doxing & Leaks – Wie erlangen wir die Kontrolle über unsere Daten zurück?“ mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber als Keynote Speaker veranstalten das Cyber Security Cluster Bonn, das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE, die Deutsche Telekom, die Stadt Bonn,…
Find out more »An diesem Termin wollen wir Sie vor Ort über folgendes Thema informieren: Fachkräftemangel! - Die Digitalisierung schreitet voran, zunehmende Datenmengen benötigen entsprechende Kapazität & Infrastrukturen. Wie wird der Ausbau realisiert? Smarte Lösungen zu diesem Thema werden auf unserer Roadshow insbesondere für Stadtwerke, Netzbetreiber, die Wohnungswirtschaft…
Find out more »Hoch leistungsfähige digitale Netze sind ein wesentliches Fundament einer zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft. Gestützt auf neue Studien zum Stand des Netzausbaus und zum Bedarf der Unternehmen soll auf der vbw-Veranstaltung diskutiert werden, wo Bayern beim Ausbau der digitalen Netze steht und was für den weiteren…
Find out more »Ein Webinar für alle verantwortlichen Bereichs- und Teamleiter, die eine vielseitige Software zur Beauskunftung an berechtigte Stellen suchen. Die Teilnehmer erfahren in diesem Webinar, wie sie die Verpflichtungen aus dem TKG gesetzeskonform, effizient und digital umsetzen können. Die Beauskunftung von Behördenanfragen gehört nicht zum Kerngeschäft…
Find out more »Experten-Roundtable zur Klärung von Buzzwords wie Smart Home, Digital Real Estate und PropTech Gebäude werden immer smarter. Oder vielleicht die Gebäude selbst nicht so sehr, sondern eher die Gebäudewirtschaft? Und ist „smart“ smart genug? Und dann ist da noch die Frage, was davon unternehmerische Selbstverständlichkeiten…
Find out more »Ein Webinar für alle Anwender, die ein intuitives, modernes System zur Beauskunftung an berechtigte Stellen suchen. Die Teilnehmer erfahren in diesem Webinar, wie sie mit nur einem Tool Behördenanfragen über unterschiedliche Kanäle (via Fax, E-Mail und der neuen ETSI-ESB Schnittstelle) entgegen nehmen können. Wir zeigen,…
Find out more »Weitere Informationen fzum Programmablauf finden Sie HIER!
Find out more »Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet ein Jahr nach der Verabschiedung der Digitalen Agenda des Landes mehrere Regionalkonferenzen mit Digitalisierungsminister Christian Pegel. Informationen zum Programmablauf und Anmeldung finden Sie HIER.
Find out more »Der VATM ist seit Jahren Mitglied in der AG Intelligente Netze und Zähler der Plattform Energienetze des BMWi und ermöglicht seinen Mitgliedern regelmäßig die Teilnahme an den Sitzungen. Worum geht es bei der AG? Ziel der Arbeitsgruppe ist es, einen Entwicklungsplan für die Einführung von…
Find out more »In diesem Jahr stehen mit der durch den neuen europäischen Rechtsrahmen notwendig werdenden Novellierung des Telekommunikationsgesetzes, der Vergabe der 5G-Frequenzen und dem Entwurf für die Graue-Flecken-Förderung zentrale Weichenstellungen für Deutschlands Weg in die Gigabit-Gesellschaft an. Nur bei richtiger, investitionsanreizender Ausgestaltung wird das im Koalitionsvertrag festgelegte…
Find out more »Alle Informationen zum Forum finden Sie HIER. Bei Interesse können sich HIER anmelden.
Find out more »In diesem Jahr stehen mit der durch den neuen europäischen Rechtsrahmen notwendig werdenden Novellierung des Telekommunikationsgesetzes, der Vergabe der 5G-Frequenzen und dem Entwurf für die Graue-Flecken-Förderung zentrale Weichenstellungen für Deutschlands Weg in die Gigabit-Gesellschaft an. Nur bei richtiger, investitionsanreizender Ausgestaltung wird das im Koalitionsvertrag festgelegte…
Find out more »Spannende Diskussionen erwarten wir auf unserem diesjährigen VATM-Sommerfest, das sich unmittelbar an das Gigabit-Symposium 2019 von VATM, ANGA, BUGLAS und eco anschließt. Eröffnet wird das Symposium von Bundesminister Andreas Scheuer. Die große politische Aufmerksamkeit belegt die Bedeutung unserer Branche für Digitalisierung und den Einsatz künstlicher…
Find out more »Spannende Diskussionen erwarten wir auf unserem diesjährigen VATM-Sommerfest, das sich unmittelbar an das Gigabit-Symposium 2019 von VATM, ANGA, BUGLAS und eco anschließt. Eröffnet wird das Symposium von Bundesminister Andreas Scheuer. Die große politische Aufmerksamkeit belegt die Bedeutung unserer Branche für Digitalisierung und den Einsatz künstlicher…
Find out more »Wie kann die immer stärkere Digitalisierung die Diversität in der modernen Arbeitswelt fördern? Wie stellen sich die verschiedenen Branchen im Zuge der Digitalisierung auf? Welche Innovationen und Veränderungen gibt es? Mit diesen und weiteren Fragestellungen möchte sich der VATM in seinem neuen Format „Connecting Women“…
Find out more »>> Am Vorabend der Sitzung (11.09.2019) richtet der VATM sein alljährliches Sommerfest in Berlin aus, so dass sich die Reise zum AK RR prima damit verknüpfen lässt. Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Reiseplanung! Neben dem obligatorischen Überblick über die aktuellen Verfahren werden wir sicherlich…
Find out more »Die Investitionsentscheidung, ein FTTH Netz in einer Region in Deutschland zu bauen und zu betreiben, beruht zu einem wesentlichen Anteil auf der Auswahl einer optimalen Finanzierungsstruktur. Um Ihnen einen Einblick in die Finanzierungsmöglichkeiten zu geben, bietet der VATM ein Webinar zur Finanzierung des Glasfaserausbaus an.…
Find out more »