Nach der durch Corona bedingten Pause setzt das Deutsche Institut für Breitbandkommunikation gGmbH (dibkom) seine erfolgreiche Serie der Fachtagungen fort. Am 28./29. September werden in Berlin unter dem Titel „Gigaspeed-Internet in jede Wohnung“ die aktuellen Themen der Kabelbranche in zahlreichen Präsentationen behandelt.
Erfahren Sie mehr »Gerne möchten wir Sie auf die 23. Ausgabe der Veranstaltungsreihe Tagesspiegel Data Debates mit dem Thema "Digitalisierung: Vom Jobkiller zum Retter in der Not? " am Montag, 17. Oktober 2022 von 17:00 - 18:15 Uhr aufmerksam machen: ZUR VERANSTALTUNGSSEITE ZUR REGISTRIERUNG Thema Akuter Fachkräftemangel mindert…
Erfahren Sie mehr »Auf der führenden Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution.
Erfahren Sie mehr »Wie steht Deutschland Ende 2022 beim Gigabit-Ausbau da? Wie viele Glasfaseranschlüsse wird es Ende des Jahres geben? Wie viel wird investiert? Wie entwickelt sich der Gesamtmarkt für Telekommunikationsdienste? Wie stark wächst der Datenverkehr? Wird mehr telefoniert? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen zur Entwicklung…
Erfahren Sie mehr »"Orientierung geben - Wandel gestalten" Die Zeiten für Betreiber großer Assets stehen auf Sturm – Ukraine-Krise, Material- und Ressourcenmangel, Investitionsstau. Nach zwei Jahren Pause findet die 4. IAM DE Konferenz am 3./4. November 2022 im Neo Hotel Linde, Ruiter Straße 2-6, 73734 Esslingen statt, um…
Erfahren Sie mehr »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „27. Breitband-Forum: Fokuswechsel in Sicht? - Von Mega-, Giga- und Terabits/sec. zu Flächendeckung, FMC und Direct Connectivity" hinweisen. Lange haben wir in Deutschland über Breitband geredet, wie das 27. Breitband-Forum zeigt jahrzehntelang…
Erfahren Sie mehr »Gerne möchten wir Sie auf das inzwischen zum 6. Mal stattfindende Breitbandforum von Mecklenburg-Vorpommern aufmerksam machen. Eröffnet wird das Forum von unserem Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier
Erfahren Sie mehr »Gerne möchten wir Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Die kommende Weltfunkkonferenz (WRC) befasst sich Ende 2023 mit der internationalen Zuweisung von Frequenzen. Die Rundfunkanbieter und Kulturveranstalter in Deutschland, Europa und darüber hinaus sind zur Sicherung ihrer gesellschaftlich relevanten Leistungen auch nach dem Jahr 2030 auf…
Erfahren Sie mehr »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „Content x Connectivity: Die zwei (un)gleichen Brüder - Breitgefächerte Vernetzungs-Angebote mit garantierten Geschwindigkeiten, Latenzen, Netzstabilität und attraktivem Pricing – wird ein perfekter Internet-Zugang zur selbstverständlichen Grundlage für jedweden Content?" hinweisen. Nachdem das…
Erfahren Sie mehr »Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, Deutschland bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft in die Spitzengruppe der Industrienationen zu bringen. Die Grundvoraussetzung dafür sind leistungsfähige Breitbandinfrastrukturen. Deren weiterer Ausbau muss daher mit Nachdruck vorangetrieben werden. Die Milliardeninvestitionen der Branche über die nächsten Jahre müssen von…
Erfahren Sie mehr »Gerne möchten wir Sie auf die folgende Veranstaltung unseres Mitgliedsunternehmen aufmerksam machen: Seien Sie dabei, wenn wir am 14.11. mit den weltweit ersten WiFi 7-Produkten eine neue Ära des Heim- und Unternehmensnetzwerks einläuten. Unter dem Einfluss von COVID-19 hängt unser Leben immer mehr von…
Erfahren Sie mehr »Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, uns haben zahlreiche Reaktionen und Rückfragen zu der Deregulierungsentscheidung in unserem Nachbarland Österreich erreicht. Im Vordergrund steht die Frage, ob dieses Szenario ein möglicher nächster Schritt in Deutschland sein könnte. Wir möchten Ihnen daher…
Erfahren Sie mehr »Agenda 17:00 Uhr - Registration 17:30 Uhr - Welcome 17:40 Uhr - Keynote by Mr Alberto Bacchiega, Director, Markets and cases II: Information, Communication and Media, DG-Competition, European Commission 18:00 - 19:20 Uhr Panel discussion: Copper switch - off: Regulation for a Successful Transition into…
Erfahren Sie mehr »Gerne möchten wir Sie auf die folgende Veranstaltung der Länder Baden-Württemberg und Hessen zum Thema Satellitenkommunikation aufmerksam machen: Für die Resilienz, Sicherheit und Souveränität der digitalen Infrastrukturen – wie unserer Breitband- und Mobilfunkversorgung – kann Satellitenkommunikation einen wichtigen Beitrag leisten. Welche Potentiale es hier gibt,…
Erfahren Sie mehr »Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, durch das im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG) entwickelte bundesweite Breitband-Portal soll sowohl die Beantragung als auch der Genehmigungsprozess im Bereich des Breitbandausbaus erheblich vereinfacht und beschleunigt werden. Das Breitband-Portal umfasst die Genehmigung zur…
Erfahren Sie mehr »Sehr geehrte Damen und Herren, die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der G7-Multi-Stakeholder-Konferenz am 30. November. In acht Breakout-Sitzungen der interaktiven Online-Konferenz wird sektorübergreifend mit Stakeholder insbesondere aus kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) aus den Bereichen Technik und Anwendung darüber zu diskutieren,…
Erfahren Sie mehr »