
Vernetzung ist das Grundprinzip dieser Jahre, Motiv und Antrieb zugleich bei Forschung und Innovation, neuen Geschäftsmodellen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Während sich dabei die wesentlichen technischen Leistungsparameter ununterbrochen verbessern, scheint der Korridor, in dem sich die Entwicklungen vollziehen, fragiler zu werden – althergebrachte Vernetzungsansätze werden zunehmend…
Find out more »Der Glasfaserausbau schreitet mit großen Schritten voran. Ziel der Bundesregierung ist es, diesen bis 2025 flächendeckend in Deutschland realisiert zu haben. Ausbauprojekte sind aber oftmals komplex und erfordern ein hohes Maß an Planung und Abstimmung zwischen den Akteuren und Eigentümern anderer Infrastrukturen. Mit der TKR…
Find out more »Vernetzung ist das Grundprinzip dieser Jahre, Motiv und Antrieb zugleich bei Forschung und Innovation, neuen Geschäftsmodellen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Während sich dabei die wesentlichen technischen Leistungsparameter ununterbrochen verbessern, scheint der Korridor, in dem sich die Entwicklungen vollziehen, fragiler zu werden – althergebrachte Vernetzungsansätze werden zunehmend…
Find out more »Wir möchten uns zu einem kurzweiligen vorabendlichen Meeting in neuem Format zusammenfinden - nicht nur mit versierten Experten sondern auch mit Wein und Snack für jeden Teilnehmer. Software Defined Networking (SDN), OpenRAN und Network Function Virtualisation (NFV) sind der nächste Entwicklungsschritt bei NGN basierten Telekommunikationsnetzen…
Find out more »Auf Initiative von DIHK und weiteren Verbänden wurde die Veranstaltungsreihe „5G Campusnetze“ aufgesetzt, die auf Grund des positiven Feedbacks am 02. September 2020 in eine 2. Staffel startet. Nachdem in der 1. Runde der Webinarreihe die technischen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen von 5G-Campusnetzen Gegenstand der…
Find out more »Werben, Vermarkten, Verkaufen – eine Experten-Diskussion darüber, wie weit die Automatisierung gehen wird Es ist «anders als früher»: Marketing wird digitaler, automatischer, smarter; die gute alte „Absatzwirtschaft“ scheint sich immer mehr zu wandeln – Automatisierung des Marketing und sogar Künstliche Intelligenz (KI) sollte auch für…
Find out more »Auf Initiative von DIHK und weiteren Verbänden wurde die Veranstaltungsreihe „5G Campusnetze“ aufgesetzt, die auf Grund des positiven Feedbacks am 02. September 2020 in eine 2. Staffel startet. Nachdem in der 1. Runde der Webinarreihe die technischen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen von 5G-Campusnetzen Gegenstand der…
Find out more »Vernetzung ist das Grundprinzip dieser Jahre, Motiv und Antrieb zugleich bei Forschung und Innovation, neuen Geschäftsmodellen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Während sich dabei die wesentlichen technischen Leistungsparameter ununterbrochen verbessern, scheint der Korridor, in dem sich die Entwicklungen vollziehen, fragiler zu werden – althergebrachte Vernetzungsansätze werden zunehmend…
Find out more »In diesem Jahr veranstalten wir unseren 9. Kommunalen Breitband Marktplatz (KBM). Während der Corona-Pandemie wurde allen vor Augen geführt, wie wichtig der Ausbau der digitalen Infrastrukturen ist. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich in der Osterholz-Scharmbeck über den Breitbandausbau zu informieren. Der KBM ist die…
Find out more »Der VKU-Stadtwerkekongress – das Branchentreffen der Kommunalwirtschaft. Mit einem Teilnehmerrekord von über 500 Besuchern hat sich die kommunale Leitveranstaltung als Pflichttermin für die Branche etabliert. Seien Sie auch in diesem Jahr dabei und treffen Sie erneut innovative Impulsgeber und Entscheider aus Kommunalwirtschaft, Politik, Industrie, Wissenschaft…
Find out more »Status und Perspektiven der Health-Data-Ökonomie Seit 20 Jahren ist das Internet das Sinnbild der Vernetzung – keine Frage, Vernetzung gibt vielfältigen Sinn. Das eine im Vergleich zur Vergangenheit deutliche stärkere Vernetzung auch im Gesundheitsbereich viele Chancen eröffnet, liegt daher auf der Hand. Wurde zu Beginn…
Find out more »Die Telekommunikation gehört zu den Branchen, die gestärkt aus der aktuellen Krisensituation in Deutschland hervorgehen: Die Digitalisierung erhält „neuen Schub“, die Deutsche Telekom übernimmt Sprint, Glasfaser- und 5G-Netze werden konsequenter denn je ausgebaut, neue zielgruppenspezifische Marketingideen bringen frischen Wind in den Markt und sorgen für…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf u. a. Veranstaltung vom Münchner Kreis und dem Weizenbaum-Institut hinweisen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach der ersten Phase der Neuorganisation im Anblick der durch Covid-19 ausgelösten Krise ist gerade unter dem Eindruck der noch anhaltenden Maßnahmen gegen die Pandemie der…
Find out more »Unsere gemeinsame Infothek mit BUGLAS und unserem Mitgliedsunternehmen KSP Rechtsanwälte zum Themenfeld Kundenservice und Verbraucherschutz erlebt ihre bereits fünfte Auflage. Seit Beginn des Jahres beschäftigt uns eine Pandemie, die in vielen Fällen erhöhte Flexibilität und unternehmerisches Umdenken erfordert hat. Der Lockdown hat einen Großteil der…
Find out more »Auf Initiative von DIHK und weiteren Verbänden wurde die Veranstaltungsreihe „5G Campusnetze“ aufgesetzt, die auf Grund des positiven Feedbacks am 02. September 2020 in eine 2. Staffel startet. Nachdem in der 1. Runde der Webinarreihe die technischen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen von 5G-Campusnetzen Gegenstand der…
Find out more »Auf Initiative von DIHK und weiteren Verbänden wurde die Veranstaltungsreihe „5G Campusnetze“ aufgesetzt, die auf Grund des positiven Feedbacks am 02. September 2020 in eine 2. Staffel startet. Nachdem in der 1. Runde der Webinarreihe die technischen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen von 5G-Campusnetzen Gegenstand der…
Find out more »- Bestandsaufnahme, Abwägung und Perspektiven - Für viele Städte und Regionen stellt sich die Frage, ob sie selbst in Sachen digitale Infrastruktur tätig werden wollen und sollten und wie weit diese Aktivität gehen sollte, etwas bis in die Bereitstellung attraktiver Dienste und Inhalte. Ist auf…
Find out more »Zum 8. Mal veranstalten das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen und unser VATM-Mitgliedsunternehmen SBR-net Consulting AG einen Erfahrungsaustausch zu Breitbandstrategien auf Ebene der Bundesländer in Österreich und Deutschland. Diesmal findet die Veranstaltung hybrid, d.h. als Präsenz- und Online-Veranstaltung Das vorläufige Programm mit Themen und Referenten können Sie HIER…
Find out more »Im Namen unseres Mitgliedsunternehmen Celonis möchten wir sehr gerne die Einladung zum Webinar „3 Praxisbeispiele wie Telkos mit Process Mining den Unterschied machen“ an Sie weitergeben. Um das Geschäftsmodell in der Telekommunikationsbranche zu digitalisieren, sind hohe Investitionen notwendig. Doch wer in diesem hart umkämpften Markt…
Find out more »Für rechtsichere Kommunikation und Geschäfte braucht es eine digitale Identität – und bequem ist es sowieso "Wer steckt eigentlich hinter dieser Website? Von wem stammt diese E-Mail?" Fehlende verlässliche Verifikation von Organisationen, Personen oder Produkten ist eine der großen Problembereiche bei der Nutzung des Internet.…
Find out more »Vernetzung ist das Grundprinzip dieser Jahre, Motiv und Antrieb zugleich bei Forschung und Innovation, neuen Geschäftsmodellen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Während sich dabei die wesentlichen technischen Leistungsparameter ununterbrochen verbessern, scheint der Korridor, in dem sich die Entwicklungen vollziehen, fragiler zu werden – althergebrachte Vernetzungsansätze werden zunehmend…
Find out more »Die Corona-Krise hat einmal mehr sichtbar gemacht, was weitläufig bekannt ist: Ohne Digitalisierung geht mittlerweile kaum noch etwas. Deutlich wurde auch, dass Deutschland bei der Digitalisierung noch Nachholbedarf hat – so auch im Bildungssektor. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern konnten das während des Lockdown…
Find out more »Im Gegensatz zu Großkonzernen sind hier die Herangehensweisen, die Organisation aber auch die Chancen anders. Der Arbeitskreis “Digitalisierung Mittelstand“ hat diese Themen aufgegriffen und bereits in einem ersten „Networking-Abend“ beleuchtet. Mit der in Kooperation mit dem Wirtschaftsbeirat Bayern geplanten Fachkonferenz sollen die verschiedenen Facetten nun…
Find out more »Informationen zum Programmablauf und Anmeldung finden Sie HIER.
Find out more »TKG-Novelle - neue Impulse für die Digitalisierung? Neue Förderkonzepte - tauglich für die Gigabit-Gesellschaft? Zwei zentrale Themen prägen diesen TK-politisch spannenden Herbst: Wird die Novelle des Telekommunikationsgesetzes als Chance genutzt, um die Digitalisierung Deutschlands zu beschleunigen? Damit verknüpft ist die Frage, wie die Migration von…
Find out more »