Neue „Fast Lane“ muss für effiziente Verzahnung von eigenwirtschaftlichem und gefördertem Ausbau sorgen
Berlin/Köln, 25. Januar 2023. Auch wenn die nun bekannt gewordenen Eckpunkte in die rich-tige Richtung gehen – das Grundproblem von zu wenig Priorisierung und zu viel Fördermitteln macht den Glasfaserausbau teurer und schafft aus Sicht des VATM nicht die erforderliche Planungssicherheit für den langfristig eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfasernetzen. „So fehlt es ganz offensichtlich auf Druck einiger Länder an verbindlichen Regelungen und es bleibt unklar, wie die Potentialanalyse sinnvoll von Ländern und Kommunen genutzt werden soll“, kritisiert VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner am Tag der Sitzung des Förderbeirats.
Berlin/Köln, 11. Januar 2023. Home-Office, Smart-Home-Anwendungen und auch Home-Schooling erleichtern unser Leben seit der Corona-Pandemie erheblich. Im vergangenen Jahr kletterte das Datenvolumen, das in Deutschland allein über das Festnetz transportiert wurde, um 21 Prozent auf monatlich knapp 275 Gigabyte pro Breitbandanschluss1. Ein Trend der seit Jahren ungebrochen ist. Seit dem Weihnachtsfest 2022 ist die Zahl der internetfähigen Hightech-Geräte wie Smartphones, Computer, Laptops, Smart-Home-Geräte, Spielekonsolen und vielem mehr zweifellos erneut kräftig gestiegen.
Wiesbaden/Köln, 16. Dezember 2022. Der angekündigte, aber weiterhin nicht besiegelte „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung“ zwischen Bund und Ländern ist aus Sicht des VATM mit einem Fokus auf Digitalisierung und Konnektivität dringend erforderlich. Er würde die Möglichkeit eröffnen, dem Netzausbau in Deutschland einen weiteren Schub zu verleihen, nicht zuletzt bei der Versorgung des ländlichen Raums. Das gilt insbesondere für die Ausweitung und Vereinheitlichung der verfahrens- und genehmigungsfreien Errichtung von Mobilfunkmasten sowie eine umfassende Digitalisierung sämtlicher Verfahrensprozesse. …
Köln, 26. Oktober 2022. Beim Glasfaserausbau in Deutschland läuft die Aufholjagd. Das zeigt die Marktstudie Telekommunikation 2022, die DIALOG CONSULT und VATM heute vorgestellt haben. So nehmen die Unternehmen und die dazugehörigen Investoren in diesem Jahr eine Rekordsumme in die Hand – seit der Liberalisierung der Telekommunikation vor 25 Jahren wurde noch nie so viel Geld investiert: 11,6 Milliarden Euro.
Köln, 7. November 2022 – Die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, und der VATM Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. haben zur ANGA COM 2023 eine erweiterte Premium-Partnerschaft vereinbart. Die Kooperation bezieht sich auf gemeinsame Strategie-Panels innerhalb des Kongressprogramms und die Bewerbung von Standfläche.