
VATM-Präsidiumsmitglied Valentina Daiber
VATM‘s Digital Lunch Break – Digitalisierung:
Ist unser Bildungssystem fit für die Zukunft?
Die Corona-Krise hat einmal mehr sichtbar gemacht, was weitläufig bekannt ist: Ohne Digitalisierung geht mittlerweile kaum noch etwas. Deutlich wurde auch, dass Deutschland bei der Digitalisierung in vielen Bereichen leider hinterherhinkt – so auch im Bildungssektor.
Doch nicht nur in der Krise, sondern ganz grundsätzlich gilt: Schulen müssen auch digital gut aufgestellt sein, um den Kindern Digitalkompetenzen zu vermitteln und sie für eine digitalisierte (Berufs-) Welt vorzubereiten. Genau zu diesem Zweck hat die Bundesregierung 2018 den Digitalpakt mit insgesamt rund 5,5 Milliarden Euro aufgelegt. Dennoch scheint es mit der Digitalisierung des Bildungssystems nur sehr mühsam voranzugehen. Woran das liegt, welche Herausforderungen vor uns liegen und wie eine zukunftsgerichtete Transformation des Bildungssystems gelingen kann, darüber diskutierten wir im Rahmen des mit freundlicher Unterstützung von Telefónica ausgerichteten, virtuellen Digital Lunch Break am 12. Oktober 2020 gemeinsam mit Tankred Schipanski, digitalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Astrid Aupperle, Leiterin gesellschaftliches Engagement, Microsoft Deutschland, Myrle Dziak-Mahler, Geschäftsführerin des Instituts für LehrerInnenbildung der Uni Köln und Valentina Daiber, Vorstandsmitglied der Telefónica Deutschland.