
Upcoming Events › Allgemein
Events Search and Views Navigation
Oktober 2025
Datenschutz am Mittag: Der Data Act jenseits der DSGVO: Chancen, Risiken und Aufgaben für Unternehmen
Am 12. September 2025 tritt die EU-Datenverordnung in Kraft. Der "Data Act" soll den Austausch und die Nutzung von Daten innerhalb der EU fördern. Neben den Chancen erwachsen für Unternehmen auch neue Anforderungen. Dateninhaber benötigen eine Strategie, wie Ansprüche auf Daten-Zugang zu behandeln sind. Dr.…
Find out more »VATM-Webinar – Mitnutzung gebäudeinterner Netze – Streitbeilegung zu § 145 TKG in der Praxis
Am 08. Oktober 2025 von 13:00 - 14:00 Uhr wird Rechtsanwalt Dr. Louven in unserem nächsten VATM-Webinar die rechtlichen Grundlagen des Zugangs zu gebäudeinternen Netzen erläutern und einen Einblick in die aktuelle Spruchpraxis der Beschlusskammer 11 der Bundesnetzagentur geben. Der Zugang zu den Gebäudenetzen wird insbesondere…
Find out more »2. VATM-Praxis-Forum
Mit Blick auf steigende Hausanschlusszahlen stellt sich die Frage, wie Qualität im Ausbau von Anfang an mitgedacht und sichergestellt werden kann. Dabei geht es nicht nur um technische Ausführung, sondern auch um saubere Dokumentation, transparente Standards und praxistaugliche Prozesse. Schnelle Rollouts dürfen nicht zulasten der…
Find out more »VATM-TeleTreff: Reizthema Vorratsdatenspeicherung – Zwischen Verfassungswidrigkeit, Planungsunsicherheit und Sicherheitsbedürfnissen
Die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung zählt zu den besonders kontroversen Themen der Innen-, Sicherheits- und Netzpolitik. Mehrere Anläufe der Vergangenheit sind – nicht zuletzt wegen verfassungs- und europarechtlicher Bedenken – gescheitert. Durch die Bundestagswahl und durch das gescheiterte Quick-Freeze-Verfahren gibt es – Stand heute –…
Find out more »Di4 Summit 2025
Gerne möchten wir Sie auf die kommende 8. Ausgabe des Di4-Gipfels, am 29. Oktober 2025 aufmerksam machen . Am Vorabend startet der Gipfel mit spannenden Pre-Workshops. Der Di4-Gipfel bringt wichtige Akteure zusammen, um über die Anforderungen an die digitale Infrastruktur sowie über notwendige Investitionen für…
Find out more »VATM-Webinar – Fachkräfte gewinnen und qualifizieren / Nachhaltige digitale Weiterbildung beim Glasfaserausbau
Der Glasfaserausbau stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Fachkräftemangel und hohe Fluktuation, hohe Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen sowie stetig neue gesetzliche Vorgaben. Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, sind die Verfügbarkeit kompetenter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine gezielte und nachhaltige Weiterbildung der Mitarbeitenden entscheidend. Mit mehreren Referenten…
Find out more »November 2025
Breitbandgipfel Niedersachsen-Bremen
Osterholz-Scharmbeck, 27711 Deutschland + Google Map
Am 3. November 2025 lädt das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen (BZNB) herzlich zum jährlichen Breitbandgipfel in die Stadthalle Osterholz-Scharmbeck ein. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Konferenzprogramm mit Impulsen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Themen wie der Mobilfunkausbau, die Kupfer-Glas-Migration sowie Innovationen im Bereich digitaler Infrastrukturen…
Find out more »VATM-Webinar – Bestandskunden sichern, Customer Lifetime Value steigern
Kundenbindung ist die Grundlage für nachhaltiges Wachstum im Telekommunikationsbereich. Dennoch nutzen viele Betreiber ihr wertvollstes Kapital – ihren bestehenden Kundenstamm – noch immer nicht ausreichend. In einem Markt, in dem die Akquisitionskosten hoch bleiben und die ARPUs unter Druck stehen, bietet die Steigerung des Customer…
Find out more »9. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern
Die Digitalisierung stellt Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern vor große Herausforderungen – und eröffnet zugleich enorme Chancen. Der flächendeckende Breitbandausbau, die digitale Verwaltung, innovative Smart-City-Konzepte sowie zukunftsfähige Mobilitäts- und Gesundheitslösungen sind Themen, die derzeit besonders im Fokus stehen. Am 13.11.2025 kommen Entscheidungsträger aus Kommunen und der Wirtschaft…
Find out more »2. VATM-Satellite Round Table
Wir freuen uns Ihnen den 2. Termin des neuen VATM Formats "VATM-Satellite Round Table" gemeinsam mit dem VATM-Mitgliedsunternehmen BearingPoint GmbH am 13. November 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr ankündigen zu dürfen! Resilienz der digitalen Infrastruktur ist in einer vernetzten Welt von zentraler Bedeutung – in…
Find out more »Connected Germany 2025 – Aufbau eines schnellen und smarten digitalen Deutschlands
Die Connected Germany 2025 kehrt vom 18.–19. November in das MOC Event Center in München zurück – mit 2.000 Branchenführern, 150 hochkarätigen Referenten und 150 innovativen Ausstellern. Diese Leitveranstaltung ist der zentrale Treffpunkt in Deutschland für alles rund um digitale Wirtschaft und Konnektivität. An zwei…
Find out more »Präsenztreffen VATM Arbeitskreis Kommunikation
Der VATM-Arbeitskreises Kommunikation tagt am 27. November 2025 von 11 bis 17 Uhr in Düsseldorf. Gastgeber ist VATM-Mitgliedsunternehmens metrofibre GmbH. Geplant sind unter anderem Beiträge zu Künstlicher Intelligenz in der PR, Kinderrechten in den Digitalen Diensten und Krisenkommunikation. Das genaue Programm folgt. Hier geht es zum Anmeldeformular
Find out more »Dezember 2025
Präsenztreffen VATM-AK Dienste Dezember 2025
Gerne möchten wir Sie auf das diesjährige Präsenztreffen des VATM-Arbeitskreises Dienste am 02. Dezember 2025 in Köln aufmerksam machen. Auf freundliche Einladung des VATM-Mitgliedsunternehmens ONCE Germany GmbH möchten wir hierfür von 11.00 bis 15.00 Uhr in dessen Räumlichkeiten zusammenkommen. Bei einem gemeinsamen Lunch gibt…
Find out more »2. VATM-AK Recht & Regulierung Präsenztreffen 2025
Zum 2. Präsenztreffen trifft sich der VATM-Arbeitskreises Recht & Regulierung am 10. Dezember 2025 auf Einladung des VATM-Mitgliedsunternehmen Deutsche GigaNetz GmbH in der Hansestadt Hamburg. Programm und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze.
Find out more »Januar 2026
Präsenztreffen VATM-AK Datenschutz
Wir freuen uns Ihnen den Termin für das nächste Präsenztreffen des VATM-Arbeitskreises Datenschutz am Mittwoch, den 28.01.2026 in Düsseldorf ankündigen zu dürfen. Aktuell planen wir die Veranstaltung gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz (KI) auszurichten, um die aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen beider Themenfelder gemeinsam zu…
Find out more »