Pan Dacom Direkt lädt zum Kundenworkshop „Next Generation SPEED-OTS-5000“ ein. Der Workshop ist als Hybrid-Veranstaltung geplant. Dies ist die beste Gelegenheit für IT-Entscheider und Fachkräfte, ihr Fachwissen aufzufrischen. Exklusiv wird die Pan Dacom Direkt die neuesten Features des SPEED-OTS-5000 Systems vorstellen und im Rahmen einer…
Find out more »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf das 26. Breitband-Forum der deutschen ict + medienakademie „Smart Villages – War das nicht die Verheißung des Internet?“ (Präsenz- oder Onlineteilnahme möglich) hinweisen. „Infrastructure for the Global Village“ (Al Gore) ist, so die Idee in den frühen 90ern,…
Find out more »Programm erfolgt im Herbst. Das Save the Date findet Sie HIER.
Find out more »Gesellschaft und Wirtschaft sind auf hochleistungsfähige Telekommunikationsnetze angewiesen – überall in Deutschland, im Festnetz ebenso wie im Mobilfunk. In der neuen Legislaturperiode ist der zügige Ausbau von digitalen Netzen die zentrale infrastrukturpolitische Herausforderung. Aber ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Was brauchen Wirtschaft und…
Find out more »Im Fokus stehen dieses Mal der Digitale Kompass und das Digital-Europe-Programm. Herr Andreas Geiss (EU-Kommission, Referatsleiter D1 der DG Connect: Forschungsstrategie und Programmkoordinierung) spricht mit uns über die Reform des DESI-Berichts im Rahmen des Digitalen Kompass und über die allgemeinen Rahmenbedingungen der Digitalisierung, die von…
Find out more »Teilnahme NUR für Mitgliedsunternehmen
Find out more »Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und aufgrund von Rückmeldungen, dass in einzelnen Unternehmen nach wie vor keine externen Besucher zugelassen sind, haben wir uns, trotz der Vereinbarung auf unserer letzten Sitzung die nächste Sitzung als Präsenzsitzung durchzuführen, entschieden, die nächste Sitzung erneut als Webkonferenz durchzuführen. Themen…
Find out more »Safe the Date-Infos finden Sie HIER. In Kooperation mit:
Find out more »Mit ausgewiesenen Marktexperten und Ihnen möchten wir gemeinsam diskutieren: • Was können Telcos allein, wo sollten Partner eingebunden werden? • Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreich gelebte Partnerschaft? • Wie reagieren die Kunden – bis zu welchem Punkt sind Partnerschaften glaubwürdig? Freuen Sie sich…
Find out more »Die Veranstaltung findet in diesem Jahr wieder in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck (Jacob-Frerichs-Str. 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck) statt. Bitte beachten Sie das die Veranstaltung unter den sogenannten 2G-Corona-Regeln stattfindet und Sie somit zum Zutritt der Veranstaltung einen Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung oder Genesung sowie ein amtliches…
Find out more »Welche Chancen und Risiken birgt der Koalitionsvertrag für den Glasfaserausbau und den Wettbewerb im deutschen TK-Markt? Welche Auswirkungen sind auf die unterschiedlichen Geschäftsmodelle zu erwarten? Welche Schwerpunkte wird der Verband zu Beginn der neuen Legislaturperiode setzen? Dazu möchten wir Ihnen in unserem „VATM intern Strategie…
Find out more »Webcast zur Online-Konsultation neue Breitbandleitlinien der EU Die EU-Kommission hat einen neuen Entwurf der europäischen Leitlinien für staatliche Beihilfen für Breitbandnetze (im Folgenden „Breitbandleitlinien“ genannt) erarbeitet und bietet nun durch eine Online-Konsultation die Möglichkeit, diesen Entwurf zu beurteilen und eigene Sichtweisen einzubringen. Der VATM wird,…
Find out more »Gerne möchten wir Sie zu unserer VATM-Strategiesitzung mit dem Schwerpunkt „Verbraucherschutz“ einladen, die per TEAMS-Sitzung am Mittwoch, den 26.01.2022, 10:00 – 11:30 Uhr, stattfinden wird. Wieso bedarf es einer Strategiesitzung zum Thema Verbraucherschutz? Im Telekommunikationssektor erleben wir eine zunehmende Eingriffstiefe bei Verbraucherschutzregelungen: als Beispiele seien…
Find out more »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Online Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „Sektoranalyse Digitale Souveränität und die Konsequenzen“ hinweisen. Nationale Souveränität war und ist immer ein Schlagwort, wenn politische oder gesellschaftliche Umbrüche anstehen. Im Windschatten dieses Begriffs hat das Buzzword „Digitale Souveränität“…
Find out more »Breitband aus dem All? Die Europäische Kommission möchte die Konnektivität in der EU durch Satellitentechnik verbessern. Ein europäisches Satellitennetzwerk soll Europa und andere Teile der Welt mit schneller und sicherer Konnektivität versorgen. Aber auch für die Schließung von weißen Flecken im Mobilfunk und für die…
Find out more »Gerade jetzt, wo Omikron dominant wird, zählt: Jede rechtzeitig verabreichte Impfung entlastet die Intensivstationen, rettet Menschenleben – und erhält uns allen ein alltägliches Leben. Für Telefónica als Betreiberin einer kritischen Infrastruktur gilt sowieso: Omikron darf uns nicht in die Knie zwingen! Wenn wir mit unserem BASECAMP einen Beitrag dazu leisten können, die nächste Welle ein wenig abzuflachen, sind wir sofort dabei! …
Find out more »Am 27. Januar, um 10 Uhr, findet der Infotag zu dem Arbeitsprogramm 2021-2022 und zu den ersten Projektaufrufe von dem Joint Undertaking on Smart Networks and Services towards 6G (SNS JU) statt. SNS JU zielt darauf ab, dass die EU-Kapazität für 6G-Systeme aufgebaut und Führungsmärkte…
Find out more »Im Zuge der aktuellen Diskussionen über den Netzausbau ist das Interesse an der Vermarktung und Qualitätssicherung gigabitfähiger Internetanschlüsse groß. Milliardenschwere privatwirtschaftliche Investitionen in den Netzausbau zeugen von der Bedeutung ultraschneller Netzverbindungen. Der Verbändebeirat des Deutschen Instituts für Breitbandkommunikation – dibkom gGmbH hat diese Ausgangslage zum…
Find out more »Neues zu Cookies und zum Fernmeldegeheimnis im Betrieb Seit dem 1.12.2021 gilt das neue TTDSG. In der Öffentlichkeit wurde vor allem die Umsetzung der ePrivacy-Richtlinie mit Blick auf den Einsatz von Cookies diskutiert. Die Datenschutzkonferenz hat Ende Dezember 2021 hierzu eine Orientierungshilfe veröffentlicht, die sich…
Find out more »Gerne möchten wir Sie zu unserer VATM-Strategiesitzung mit dem Schwerpunkt „Regulierung“ einladen, die per TEAMS-Sitzung am Freitag, 04.02.2022, 10:00 – 11:30 Uhr, stattfinden wird. Wieso bedarf es jetzt einer Strategiesitzung zum Thema Regulierung? TK-Regulierung rückt bei Politik und Ministerialen zunehmend in den Hintergrund; Ursachen sind…
Find out more »Inklusion 4.0 durch 5G Kay Sendelbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter, University of Europe for Applied Sciences (UE) Ansgar Rahmacher, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V. - GBB Obwohl ein Recht behinderter Menschen auf Arbeit besteht, ist der erste Arbeitsmarkt in Deutschland noch sehr weit von…
Find out more »Wir möchten Sie auf den Informations- und Matchmaking-Workshop, Teil vom EU-Förderungsprogramm CEF Digital, aufmerksam machen. Der Workshop zum Thema 5G für intelligente Gemeinschaften wird am 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr, stattfinden. Die Veranstaltung zielt darauf ab, verschiedene 5G-Anwendungsfälle vorzustellen und potenzielle Projektträger…
Find out more »Gemeinsam mit unserem VATM-Mitgliedsunternehmen Krick.com laden wir Sie am Freitag, 11.02.2022, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr, zu einem Webinar mit dem Titel „Teilnehmerverzeichnisse, Chancen und Pflichten nach neuem TKG“ ein. Worum geht es? Mit dem novellierten TKG ist die bislang bestehende Universaldienstverpflichtung zur Bereitstellung eines…
Find out more »Unter dem Titel „5G und die Zukunft der Automobilproduktion am Beispiel Porsche“ widmet sich Ericsson am Mittwoch, 16. Februar 2022 von 08:00 bis 08:30 Uhr den Potenzialen der sich abzeichnenden digitalen Transformation in der Automobilindustrie: Was bedeutet Industrie 4.0? Und welche Rolle spielt 5G in…
Find out more »Gerne möchten wir Sie zu unserer VATM-Strategiesitzung mit dem Schwerpunkt „Geschäftskunden“ einladen, die per TEAMS-Sitzung am Mittwoch, 18.02.2022, 10:00 – 11:30 Uhr, stattfinden wird. Wieso bedarf es einer Strategiesitzung zum Thema „Geschäftskunden“? Das VATM-GK-Board hat in den vergangenen Monaten äußerst erfolgreich mehrere BNetzA-Verfahren bestritten und dabei…
Find out more »