
Gerne möchten wir Sie auf die Online-Veranstaltung der Stiftung Datenschutz am Dienstag, 05.04.2022, 13:00 bis 14:30 Uhr, hinweisen. Zum Thema: In Art. 40 und 41 bestimmt die DSGVO, dass Verbände Verhaltensregeln zur Datenverarbeitung („Codes of Conduct“) ausarbeiten können, mit denen die Anwendung des EU-Datenschutzrechts in…
Find out more »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „EDGE: Local versus Global Cloud? Mit Ergebnissen einer Studie über Geschäftsmodelle und -potenziale der EDGE “ hinweisen. EDGE scheint für manche IT-Futuristen eine Art eierlegende Wollmilchsau: Endlich kurze Latenzen und flexibel, weil…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf die Online-Veranstaltung der Stiftung Datenschutz und Forschungsstelle Datenrecht am Donnerstag, 07.04.2022, 17:00 bis 18:00 Uhr, hinweisen. Der Fokus liegt auf den zentralen Punkt der neuen Bundesregierung in der Datenpolitik: Die Datennutzung und ein besserer Datenzugang sollen gemäß der Koalitionsvereinbarung künftig im Mittelpunkt…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf die Online-Sitzung der Deutschen Gesellschaft für das Recht in der Informatik (DGRI) am Freitag, 22.04.2022, 12:00 bis 12:45 Uhr, hinweisen. Im Zuge der Veranstaltungsreiche TK-Lunchtime@DGRI ist diesmal Rechtsanwalt Jörg Wimmers von Taylor Wessing aus Hamburg zu Gast. Er wird als…
Find out more »Gerne möchten wir Sie zu unserer VATM-Strategiesitzung mit dem Schwerpunkt „Dienste“ einladen, die per TEAMS-Sitzung am Dienstag, 26.04.2022, 15:00 – 17:00 Uhr, stattfinden wird. Wieso bedarf es einer Strategiesitzung zum Thema „Dienste“? Die „klassischen“ Mehrwertdienste basierend auf den regulierten Rufnummerngassen haben in der Pandemie zum Teil…
Find out more »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „Vom dummen Chatbot zum allwissenden Digitalen Assistenten? Sind automatisierte Bots tatsächlich hinreichend intelligent und damit effizient?" hinweisen. Digitale Assistent*innen mögen zwar etwas aus den Schlagzeilen verschwunden sein – ihre Präsenz nimmt dennoch…
Find out more »Wir freuen uns, Sie für unsere diesjährige VATM-Strategiesitzung mit dem Schwerpunkt „EU-Regulierung“ am Dienstag, den 03.05.2022, 10:00 – 16:30 Uhr, nach Brüssel einladen zu können. Wieso bedarf es jetzt einer Strategiesitzung zum Thema „EU-Regulierung“? Dieses Jahr laufen die Überarbeitung und Aktualisierung von mehreren wichtigen Gesetzgebungsinitiativen…
Find out more »Die ANGA COM ist Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online. Hier treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution. Nächster Termin ist der 10. bis 12. Mai 2022 in Köln. Zuletzt haben an der ANGA COM mehr als 500 Aussteller aus…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung unseres VATM-Mitglieds Graf von Westphalen hinweisen, die zu deren Reihe „Berliner Gespräche“ am 11. Mai 2022,18:00 – 22:30 Uhr, in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft zum Thema „New Space“ – Neue Geschäftsmodelle im Weltraum“ einladen. Für die Veranstaltung…
Find out more »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „Ziel 1.000Gbps, 0,1msec und überall KI: 6G ist kein No-Brainer - Was ist bisher passiert und welche Knackpunkte kristallisieren sich heraus?" hinweisen. Früher war alles anders. Es dauerte Jahre, bis in…
Find out more »Die Dokumentation während des Glasfaserausbaus ist für Unternehmen und Kommunen vielerorts eine Herausforderung. Innovationen machen die Dokumentation einfacher. Welche Lösungen der deutsche Markt bietet und wie best-practise-Beispiele aus unseren Nachbarländern aussehen - darum geht es bei der VATM-Online-Veranstaltung: „Dokumentation im Glasfaserausbau – Herausforderungen und Innovationen, best practises und Ausblick" am…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf die Online-Veranstaltung der Stiftung Datenschutz am Donnerstag, 19.05.2022, 13:00 bis 14:00 Uhr, hinweisen. Zum Thema: Höchste Priorität eines Unternehmens, das personenbezogene Daten verarbeitet, ist die Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz. Doch Hackerangriffe, unzureichende technische und organisatorische Maßnahmen oder unbewusstes Fehlverhalten…
Find out more »Vom 23. bis 25. Mai 2022 findet dieses Jahr die FTTH Konferenz in Wien statt und der VATM ist erneut Partner der Konferenz des FTTH Council Europe. Das Programm der dieses Jahr wieder in Präsenz stattfindenden Konferenz mit u.a. 20 Experten-Workshops, 19 Konferenz-Panels und 6…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf die Online-Veranstaltung der Stiftung Datenschutz am Donnerstag, 02.06.2022, 13:00 bis 14:00 Uhr, hinweisen. Zum Thema: Schlagzeilen und Geschäft machten seit den Kindheitstagen der DSGVO vor allem die Bußgelder von Aufsichtsbehörden. Die Drohung mit Millionen und Milliarden ist seit jeher ein…
Find out more »Wer hätte das gedacht? Selbst eine „Abwrackprämie für Kupfer“ ist nicht mehr ausgeschlossen. Um das den Aufbau und das Nebeneinander von Glasfaserinfrastruktur und 5G zu beschleunigen, kommen ganz neue Ideen ins Gespräch. Investoren und Netzbetreiber sind investitionswillig, die Politik setzt neue Impulse und Geschäfts- /…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf die Online-Sitzung der Deutschen Gesellschaft für das Recht in der Informatik (DGRI) am Mittwoch, 10.08.2022, 12:00 bis 12:45 Uhr, hinweisen. Im Zuge der Veranstaltungsreiche TK-Lunchtime@DGRI ist diesmal Rebekka Weiß vom Bitkom zu Gast und berichtet zum Thema "Der Entwurf der…
Find out more »Irgendwann steht am Ende eine völlig mit „Super Information Highways“ – wie sie in den 90er Jahren genannt wurden – bis hin zum gewerblichen oder privaten Nutzer vernetzte Republik. Und das werden dann auch überwiegend Glasfaser-Anbindungen sein. Da sind sich die Optimisten sicher und die…
Find out more »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „Metaverse: Second Life 4.0?? - 3D, AR/VR, Avatare, Holografie im Up + Down Cycle" hinweisen. AR und VR in der Produktion und Wartung, 3D-bildgebende Verfahren in der Medizin, Werbung durch Avatare –…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf die Online Jahrestagung "Innovative Netztechnologien" des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) am Donnerstag, 25. August im Zeitraum von 09:30 bis 12:20 Uhr aufmerksam machen.
Find out more »This year, policy makers in Europe are set to adopt and consider a series of bold new rules which seek to provide a governance framework for the burgeoning platform and data economy, secure Europe’s digital sovereignty and support the deployment of modern fibre and 5G infrastructure.
Find out more »Der Länderworkshop zum Thema Breitbandstrategien von Bundesländern in Deutschland und Österreich erlebt ein kleines Jubiläum – 2022 ist die 10. Auflage. Mittlerweile ist diese Veranstaltung eigentlich schon eine Breitbandländerkonferenz.
Find out more »The Digital Infrastructure Investment Summit is the climax of Di4’s activities. The Di² Summit gathers the players discussing Digital Infrastructure requirements and investments for future competition and economic growth.
Find out more »Eine der profiliertesten Branchenveranstaltungen insbesondere für mittelständische TK-Unternehmen feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum.
Find out more »Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „HPC, Quanten- und Bio-Computing – Research-as-usual oder „Kommt da was schneller als bisher gedacht“? hinweisen. Wenn einmal anhand von Buzzwords der Weg beschrieben wird, den die Computer und das Computing genommen haben…
Find out more »Die „Goldgräberstimmung“ hat sich in den letzten Monaten spürbar eingetrübt: Inflationsdruck, steigende Zinsen, höhere Ausbaukosten und veränderte Bedingungen am Kapitalmarkt. Herausforderungen lauern derzeit überall und haben erhebliche Konsequenzen: Investitionen werden kritisch überprüft, denn der steigende Kostendruck erfordert die Neuberechnung vieler Business Cases. Spielräume zur Anpassung…
Find out more »