24 Juli Generationswechsel bei Easybell: Andreas Bahr übergibt Geschäftsführung an Steffen Hensche und Martin Huth
Berlin, 27. Juli 2025 – Die Easybell GmbH stellt die Weichen für die Zukunft: Nach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze des Unternehmens übergibt Gründer und Geschäftsführer Andreas Bahr auf eigenen Wunsch die Leitung an ein eingespieltes Führungsduo. Ab dem 1. August 2025 übernehmen Steffen Hensche und Martin Huth gemeinsam die Geschäftsführung.
Bahr bleibt in einer Übergangsphase in einer beratenden Funktion tätig und möchte sich mittelfristig neuen Projekten zuwenden.
Easybell wurde im Jahr 2006 mit dem Ziel gegründet, Telekommunikation einfacher, fairer und kundenfreundlicher zu gestalten. Unter der Führung von Andreas Bahr entwickelte sich das Unternehmen zu einem der innovativsten Anbieter für DSL- und VoIP-Dienste in Deutschland. Mit Weitblick, unternehmerischem Mut und einem starken Team entstand ein Unternehmen mit mittlerweile über 90 Mitarbeitenden, das heute für Qualität, Transparenz und technologische Exzellenz steht.
„Easybell war für mich immer mehr als nur ein Unternehmen – es war ein Herzensprojekt, das ich mit viel Leidenschaft, Neugier und Freude aufgebaut habe“, sagt Bahr. „Die gemeinsamen Erfolge waren nur möglich dank eines außergewöhnlichen Teams, dem ich zutiefst dankbar bin. Mit Steffen Hensche und Martin Huth übernehmen nun zwei Menschen die Verantwortung, die Easybell nicht nur in- und auswendig kennen, sondern die unsere Werte leben und mit frischen Ideen in die nächste Wachstumsphase führen werden.“
Die neue Doppelspitze bringt klare Verantwortlichkeiten mit sich:
• Steffen Hensche verantwortet künftig die Bereiche Marketing und Vertrieb.
• Martin Huth übernimmt die Leitung der operativen und technischen Bereiche.
Beide sind seit fast 15 Jahren bei Easybell tätig und haben die Unternehmensentwicklung wesentlich geprägt. Ihr gemeinsames Ziel: Die Erfolgsgeschichte fortsetzen und neue Impulse setzen.
Ein zentraler Meilenstein auf diesem Weg war der Zusammenschluss mit der belgischen Dstny im Jahr 2022, einem europaweit agierenden Softwareunternehmen mit Fokus auf cloudbasierter Business-Kommunikationslösungen. Die daraus entstandenen Synergien in Prozessen und Produktentwicklung sind bereits heute sichtbar und werden konsequent weitergeführt. Bereiche wie HR und Finance sind in die Muttergesellschaft integriert worden.
Die Marke Easybell bleibt aufgrund ihrer klaren Ausrichtung auf kleine Unternehmen, dem hohen Automatisierungsgrad und dem rein digitalen Vertrieb erhalten und wird weiter ausgebaut. Easybell agiert als Gruppe in der Gruppe – mit einer klaren Identität und wachsender internationaler Präsenz.
Easybell-Produkte sind bereits in Frankreich, Österreich und den Niederlanden erhältlich, die Schweiz folgt im Laufe des Jahres.
„Wir sehen großes Potenzial in der weiteren Internationalisierung und freuen uns darauf, Easybell als Teil des Dstny-Kosmos in Europa weiter voranzubringen“, erklären Hensche und Huth. „Unser Fokus bleibt dabei klar: einfach zu bedienende Produkte, exzellenter und zuverlässiger Service und ein starkes Team. Gemeinsam mit Dstny werden wir in den kommenden Monaten neue Produkte einführen – darunter CRM-Anbindungen und KI-gestützte Funktionen für unsere Cloud-Telefonanlage “
Mit dem Führungswechsel beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte von Easybell – geprägt von Kontinuität, Aufbruch und einer klaren Vision für die Zukunft.

Steffen Hensche, Andreas Bahr, Martin Huth. Bild: Easybell
Über Easybell
Easybell ist ein Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Berlin, der sich auf transparente und faire DSL- und VoIP-Angebote für Privat- und Geschäftskunden spezialisiert hat. Seit 2022 ist Easybell Teil der europäischen Dstny-Gruppe und treibt die Digitalisierung der Kommunikation in Europa aktiv mit voran.
Pressekontakt
Easybell GmbH
Brückenstraße 5a
10179 Berlin
Stefan Lange
presse@easybell.de
030 / 809 512 43
www.easybell.de