
Die vergangenen Wochen und Monate haben in der Telekommunikationspolitik zahlreiche wichtige Weichenstellungen gebracht – von schnelleren Genehmigungsverfahren und Bürokratieabbau über die Kupfer-Glas-Migration bis hin zur Umsetzung der neuen EU-Richtlinien für mehr Sicherheit in Netzen und Diensten. Diese Entwicklungen prägen die Zukunft unserer Branche und werfen…
Find out more »Kundenbindung ist die Grundlage für nachhaltiges Wachstum im Telekommunikationsbereich. Dennoch nutzen viele Betreiber ihr wertvollstes Kapital – ihren bestehenden Kundenstamm – noch immer nicht ausreichend. In einem Markt, in dem die Akquisitionskosten hoch bleiben und die ARPUs unter Druck stehen, bietet die Steigerung des Customer…
Find out more »Die Digitalisierung stellt Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern vor große Herausforderungen – und eröffnet zugleich enorme Chancen. Der flächendeckende Breitbandausbau, die digitale Verwaltung, innovative Smart-City-Konzepte sowie zukunftsfähige Mobilitäts- und Gesundheitslösungen sind Themen, die derzeit besonders im Fokus stehen. Am 13.11.2025 kommen beim 09. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern unter der…
Find out more »Resilienz der digitalen Infrastruktur ist in einer vernetzten Welt von zentraler Bedeutung – in Krisenzeiten, bei Netzausfällen oder in sicherheitskritischen Anwendungen. Welche Chancen bietet Satellitenkommunikation in Deutschland? Wie kann Deutschland Satellitenkommunikation gezielt nutzen, um Netze robuster und zukunftssicher zu machen? Wie gelingen Kooperationen zwischen Mobilfunkunternehmen…
Find out more »Unser nächstes VATM-Webinar fokussiert sich auf den Mobilfunkausbau. Am Dienstag, den 14.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr, erfahren wir unter dem Titel „Mobilfunkland 2030 – 5G im Endspurt, 6G als nächste Investitionswelle?“ wie die Zukunft des Mobilfunkausbaus nach der Analyse unseres VATM-Mitglieds BearingPoint aussieht. In deren…
Find out more »Die Connected Germany 2025 kehrt vom 18.–19. November in das MOC Event Center in München zurück – mit 2.000 Branchenführern, 150 hochkarätigen Referenten und 150 innovativen Ausstellern. Diese Leitveranstaltung ist der zentrale Treffpunkt in Deutschland für alles rund um digitale Wirtschaft und Konnektivität. An zwei…
Find out more »Die österreichische Telekom-Control-Kommission (TKK) hat in ersten Leitentscheidungen die Bedingungen für Open Access zu Fördernetzen definiert. Dies betrifft – allerdings inhaltlich unterschiedlich – Netze der A1 Telekom Austria und alternative Netzbetreiber. Vor dem Hintergrund, dass in Österreich 2022 die vollständige Deregulierung erfolgte und heute keine…
Find out more »Nach dem erfolgreichen digitalen Auftaktworkshop am 13. Mai 2025 mit über 90 Teilnehmenden möchten wir den Austausch nun in einem persönlichen Präsenzformat fortsetzen, der gemeinsam von den Verbänden ANGA, Bitkom, BREKO, BUGLAS und VATM organisiert wird. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Austausch zum aktuellen…
Find out more »In der kommenden Ausgabe der Stiftung Datenschutz am 25. November 2025 um 13:00 Uhr "Datenschutz am Mittag aus der Reihe Datenschutzfragen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz" stehen aktuelle Gerichtsentscheidungen und Handlungsempfehlungen von Aufsichtsbehörden im Mittelpunkt. Rechtsanwalt Sebastian Schulz analysiert die vielbeachteten Urteile des OLG Köln und des…
Find out more »Der VATM-Arbeitskreises Kommunikation tagt am 27. November 2025 von 11 bis 17 Uhr in Düsseldorf. Gastgeber ist VATM-Mitgliedsunternehmens metrofibre GmbH. Geplant sind unter anderem Beiträge zu Künstlicher Intelligenz in der PR, Kinderrechten in den Digitalen Diensten und Krisenkommunikation. Das genaue Programm folgt. Hier geht es zum Anmeldeformular
Find out more »Am Donnerstag, 27. November 2025 steht dieses Mal bei den Bonner Werkstattgesprächen das Thema der Kupfer-Glas-Migration im Mittelpunkt. Mit dem Eckpunktepapier des Bundesdigitalministeriums hat die Diskussion um die Abschaltung der DSL-Netze starken Rückenwind bekommen. Reicht der Blick auf die damit verbundene Hoffnung eines beschleunigten Glasfaserausbaus?…
Find out more »Das nächste Präsenztreffen des VATM-AK Dienste rückt näher. Auf freundliche Einladung unseres Mitgliedsunternehmens ONCE Germany GmbH kommen wir hierfür am 2. Dezember von 10:30 bis 15:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Unternehmens zusammen. Ab 11:00 Uhr möchten wir gemeinsam mit Ihnen in die aktuellen Themen…
Find out more »Wie bereits in den vergangen Jahren freuen wir uns Ihnen zum Jahresende das nächste Präsenztreffen des VATM-AK Recht & Regulierung ankündigen zu dürfen. am 10. Dezember möchten wir mit Ihnen, auf Einladung des VATM-Mitglieds Deutsche GigaNetz GmbH, in der Hansestadt Hamburg über aktuelle Entwicklungen und…
Find out more »„Kinder verdienen bei ihren personenbezogenen Daten besonderen Schutz“, heißt es in der DSGVO. Am 21. Januar 2026 ab 10:00 Uhr möchte die Stiftung Datenschutz beim DatenTag mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, wie dieser besondere Schutz umgesetzt wird. Dabei wird u. a.…
Find out more »Wir freuen uns Ihnen den Termin für das nächste Präsenztreffen des VATM-Arbeitskreises Datenschutz am Mittwoch, den 28.01.2026 in Düsseldorf ankündigen zu dürfen. Aktuell planen wir die Veranstaltung gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz (KI) auszurichten, um die aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen beider Themenfelder gemeinsam zu…
Find out more »Die Pan Dacom-Gruppe lädt ab Februar 2026 zur Technologie-Roadshow in fünf deutschen Städten ein. Melden Sie sich gerne zum eintägigen Business-Brunch in Ihrer Nähe an. Die Themen ranken sich rund um Netzwerktechnologie. Von Seiten des VATM wird unser Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer als Gastredner zum…
Find out more »Die Pan Dacom-Gruppe lädt ab Februar 2026 zur Technologie-Roadshow in fünf deutschen Städten ein. Melden Sie sich gerne zum eintägigen Business-Brunch in Ihrer Nähe an. Die Themen ranken sich rund um Netzwerktechnologie. Von Seiten des VATM wird unser Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer als Gastredner zum…
Find out more »Die Pan Dacom-Gruppe lädt ab Februar 2026 zur Technologie-Roadshow in fünf deutschen Städten ein. Melden Sie sich gerne zum eintägigen Business-Brunch in Ihrer Nähe an. Die Themen ranken sich rund um Netzwerktechnologie. Von Seiten des VATM wird unser Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer als Gastredner zum…
Find out more »