Die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung zählt zu den kontroversesten Themen der Innen-, Sicherheits- und Netzpolitik.
Mehrere Anläufe der Vergangenheit sind – nicht zuletzt wegen verfassungs- und europarechtlicher Bedenken – gescheitert. Durch die zuletzt vorgezogene Bundestagswahl und dem gescheiterten Quick-Freeze-Verfahren blieben Rechts- und Planungsunsicherheiten zurück, während die Politik vielerorts zugleich auf Sicherheitsinteressen verweist.
Mit der neuen Bundesregierung kommt wieder spürbar Bewegung ins Spiel: Zeit für eine weitere Bestandsaufnahme und den Blick nach vorn.
Bei unserem nächsten VATM TeleTreff am 09. Oktober 2025 im BASECAMP Berlin, möchten wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem politischen, wirtschaftlichen, zivilgesellschaftlichen wie auch journalistischen Bereich darüber sprechen, welche Spielräume in Betracht gezogen werden, ob diese verfassungsfest sind, wie Sicherheit gewährleistet werden kann, ohne Grundrechte zu gefährden, und wie verlässliche Rahmenbedingungen für Unternehmen geschaffen werden können.
Mit dabei unter anderem Vertreter von CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, BfDI und der Telekommunikationsbranche.
Die Detaillierte Agenda für den 09. Oktober folgt in Kürze.