Mit Blick auf steigende Hausanschlusszahlen stellt sich die Frage, wie Qualität im Ausbau von Anfang an mitgedacht und sichergestellt werden kann. Dabei geht es nicht nur um technische Ausführung, sondern auch um saubere Dokumentation, transparente Standards und praxistaugliche Prozesse. Schnelle Rollouts dürfen nicht zulasten der nachhaltigen Netzqualität gehen.
nach dem erfolgreichen Auftakt in 2024 möchten wir diese Sachverhalte gemeinsam mit Ihnen bei der 2. Ausgabe unseres VATM-Praxis-Forums , das wir in diesem Jahr am Vortag des „Vernetzt NRW – Der Digitale Infrastruktur-Summit“ in Essen ausrichten, aufgreifen.
Diskutiert werden unter anderem:
Politische Impulse und Perspektiven aus der Praxis ergänzen das Programm. Derzeit befindet sich der VATM hierzu im Austausch mit dem Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung.
Durch die freundliche Unterstützung unserer VATM-Mitgliedsunternehmen fiber to the people und der Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfungsgesellschafft EY runden wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ab – eine passende Gelegenheit, die Diskussionen des Tages in entspannter Atmosphäre im Vorfeld des darauffolgenden Events „Vernetzt NRW – Der Digitale Infrastruktur-Summit“ fortzuführen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zu Vernetzt NRW finden Sie unter: https://kdi.nrw/vernetzt.nrw
Die Detaillierte Agenda für den 09. Oktober 2025 folgt in Kürze.