Gemeinsame Pressemeldung von VATM und BREKO

Abschlussbericht zum strategischen Überbau durch die Telekom: Bundesnetzagentur bleibt weit hinter Möglichkeiten zurück

Bonn/Köln, 30.07.2025. Die Bundesnetzagentur hat heute einen ausführlichen Abschlussbericht der Monitoringstelle für Doppelausbau von Glasfasernetzen vorgelegt – die richtigen Schlussfolgerungen aus ihrer Analyse hat sie dabei nicht gezogen. Für den Digitalstandort Deutschland und die Glasfaserversorgung müssen jetzt konsequente Maßnahmen zum Schutz des fairen Wettbewerbs folgen, die sich aus dem Bericht ableiten lassen.

VATM-Pressemitteilung

Erhebliche Gefährdung des Wettbewerbs durch EU-Reformen – Brandbriefe der Branchenverbände und europaweiter TK-Anbieter

Brüssel, 10.07.2025. Zahlreiche europäische Branchenverbände und Telekommunikationsanbieter haben sich heute mit drängenden Appellen an die Europäische Kommission gewandt und vor den dramatischen Folgen der aktuell anstehenden Reformen durch den Digital Networks Act (DNA) sowie der Überarbeitung der Märkte-Empfehlung (RRM) gewarnt.

Gemeinsame Pressemitteilung ANGA/VATM

Bis in jede Mietwohnung: So sieht es mit Glasfaser in Deutschlands Häusern aus

 

Untersuchung zeigt Erfolge und
Herausforderungen beim Highspeed-Internet

Köln, 06.06.2025. Flächendeckend Glasfaser bis in jede (Miet-)Wohnung, das ist das Ziel der neuen Bundesregierung. Doch wie weit ist Deutschland bislang, wenn es um die Versorgung der Wohnungen mit hochleistungsfähiger Infrastruktur geht? Die beiden Wettbewerber-Verbände ANGA und VATM haben jetzt erstmals eine Studie vorgestellt, die explizit den Status quo von FTTB/H-Anschlüssen bis in die Häuser untersucht hat. Die gemeinsame Marktanalyse zur Inhausversorgung, die DIALOG CONSULT im Auftrag der beiden Verbände erstellt hat, zeigt, wer sich bislang um Deutschlands Versorgung mit schnellem Internet bemüht hat.

VATM-Pressemitteilung

Wechsel an der Verbandsspitze: Valentina Daiber, O2 Telefónica, übernimmt das Amt der VATM-Präsidentin – Vizepräsident ist Wolfram Rinner, GasLINE

 

Köln, 16. Mai 2025. Eine neue Führungsspitze wird dem Verband in den kommenden Jahren voranstehen. Bei der gestrigen Mitgliederversammlung sprach sich das Präsidium des bis heute wichtigsten deutschen TK-Wettbewerberverbandes für Valentina Daiber, Vorstand Recht und Corporate Affairs bei Telefónica Deutschland, als neue Präsidentin aus. Zum Vizepräsidenten wurde Wolfram Rinner, Geschäftsführer GasLINE, gewählt.

 

„Ich freue mich sehr, den Verband mit einem starken Präsidium in einer für die Branche so spannenden Zeit zu repräsentieren und mich gemeinsam für notwendige Marktimpulse einzusetzen“, betont Valentina Daiber, die seit zehn Jahren Mitglied im Präsidium ist und vier Jahre lang die Vizepräsidentschaft innehatte.

VATM-Pressemitteilung

VATM und DIALOG CONSULT stellen 26. TK-Marktanalyse für Deutschland vor

Köln, 29. April 2025. Die Digitalisierung Deutschlands wird im Jahr 2025 weiterhin vorrangig von den Wettbewerbern im Telekommunikationsmarkt vorangetrieben. Das starke Engagement dieser Unternehmen zeigen die neuesten Zahlen der Marktanalyse 2025 von DIALOG CONSULT und VATM, die erstmals auf den Gesamtmarktzahlen des Vorjahres und des ersten Quartals des Jahres 2025 basiert und damit eine Prognose für die Entwicklung in diesem Jahr ermöglicht.

Branchenzahlen und Studien

Antworten zu den aktuellen Fragen der TK-Branche

VATM-Positionspapier

Wettbewerb und Investitionen

Mitgliedernachrichten

Interessante Neuigkeiten aus der TK-Branche

Termine

für Mitglieder und Interessierte

Veranstaltungen

für Mitglieder und Interessierte

Neue Mitglieder im VATM

BCIX_Startseite NIV
Jens Lietzmann, Kaufm. Geschäftsführer

BCIX e. V.

Der BCIX ist der führende Internet Exchange in der Region Berlin/Brandenburg. Seit 2002 fördert der BCIX das regionale Internet in Berlin-Brandenburg durch seine Peering-Plattform.

 

Schnelles, zuverlässiges und latenzfreies Peering, sowie der persönliche, offene und konstruktive Austausch zwischen den Menschen hinter der Technik – dafür steht der BCIX.

 

 

 

 

 

Osborne Clark_Startseite NIV
Felix Hänel, Rechtsanwalt/Senior Associate

Osborne Clarke PartmbB

Osborne Clarke ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit über 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 26 Standorten weltweit, davon über 280 Anwältinnen und Anwälte in Berlin, Hamburg, Köln und München.

 

Mit dem Anspruch „Helping you succeed in tomorrow’s world“, ausgeprägter Branchenkenntnis durch Vernetzung und herausragender Kompetenz in Themen der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen, der Dekarbonisierung und rund um Urban Dynamics berät und vertritt Osborne Clarke Unternehmen und Unternehmer.

Zeus Bellgardt_Startseite NIV
Marc Bellgardt, Head of Sales & Public Relations

Zeus Tower GmbH

Die Zeus Tower GmbH mit Sitz in Heilbronn ist ein innovativer Spezialist für die Entwicklung zukunftsfähiger Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland. Als Teil eines strategischen Beteiligungsverbunds treiben wir den flächendeckenden Ausbau aktiv voran – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Standortbetrieb.

 

Das Unternehmen übernimmt alle Leistungen entlang der Wertschöpfungskette: von der Standortakquise über sämtliche Bauplanungsprozesse bis hin zum schlüsselfertigen Betrieb – effizient, rechtssicher und zuverlässig. 

Ein starker Verband dank starker Mitglieder

Tipps und Hinweise für ein stabiles und leistungsstarkes Heimnetz der Verbände VATM und Bitkom

Home-Office, Smart-Home-Anwendungen und auch Home-Schooling erleichtern unser Leben und sind längst Standard in den allermeisten Haushalten. Umso wichtiger ist ein stabiles und leistungsstarkes Heimnetz. Woran liegt es, dass es manchmal daheim ruckelt? Wie können Sie Ihr Heimnetz optimieren? Die beiden Branchenverbände VATM und Bitkom haben gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen eine detaillierte und gut verständliche Checkliste entwickelt, die die wichtigsten technischen Infos verständlich auf den Punkt gebracht und viele Tipps liefert, wie die Bandbreite, die Ihr Netzbetreiber bis an den Netzanschlusspunkt liefert, auch in der Wohnung / im Haus zur Verfügung steht. Die Checkliste finden Sie hier.

Unsere Mitglieder