
Past Events › Allgemein
Events Search and Views Navigation
Mai 2023
Pan Dacom Direkt Business Brunch 2023 – Frankfurt
Pan Dacom Direkt freut sich Sie zum Business Brunch 2023 einzuladen. Diese exklusive Veranstaltung wird Kunden und Partner zusammenbringen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Datenkommunikation, Cybersecurity, künstliche Intelligenz und dem Netzwerk der Zukunft auszutauschen. Als Highlight für unsere Kunden und Partner…
Find out more »Online-Pressekonferenz zur Studie „Analyse der Wettbewerbssituation im deutschen Festnetzmarkt“
Sehr geehrte Damen und Herren, neueste Zahlen belegen eine erstarkende Marktmacht der Deutschen Telekom. VATM und DIALOG CONSULT stellen am 04. Mai 2023 ihre jüngste Studie zum deutschen Festnetzmarkt vor. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Online-Pressekonferenz: Vorstellung der Studie „Analyse der Wettbewerbssituation im…
Find out more »13. Petersberger Regulierungskonferenz
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie auf eine besondere Veranstaltung hinweisen, deren Besuch sicher mehr als lohnend sein wird: Bei der 13. Petersberger-Regulierungskonferenz der Rechtsanwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer werden aktuelle regulatorische Entwicklungen in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Telekommunikation in den Fokus genommen. …
Find out more »ChatGPT, GPT-4 et al. einordnen: Mit KI texten, sprechen, hören – Echte Hilfe oder Entertainment?
Sankt Augustin, 53757 Deutschland + Google Map
ünstliche Intelligenz beim Schreiben, Sprechen, Hören, Sehen, Suchen, im Büro genauso wie Zuhause und unterwegs – mit ChatGPT ist KI einmal mehr auf der Achterbahn im Gartner-Cycle unterwegs. Nach immer wieder hochgesteckten Erwartungen, ob nun bezüglich Chatbots bereits im frühen letzten Jahrzehnt oder danach autonom…
Find out more »ANGA COM 2023
Auf der führenden Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution.
Find out more »Stiftung Datenschutz: Datenschutz am Mittag – Spannungsfall(e) Datenschutzbeauftragte?
Gerne möchten wir Sie auf die Online-Veranstaltung der Stiftung Datenschutz am Dienstag, 24.04.2023, 13:00 bis 14:00 Uhr, hinweisen. Zum Thema: Die Rolle der Datenschutzbeauftragten umfasst ein breites Spektrum von Aufgaben und kann mitunter zur Herausforderung werden. Denn neben den wachsenden Anforderungen des Datenschutzrechts nimmt auch…
Find out more »PRIVACY RING: 5 JAHRE DSGVO: RÜCKBLICK UND AUSBLICK
PROGRAMM 25. MAI 2023 // 5 JAHRE DSGVO: RÜCKBLICK UND AUSBLICK 17:30 Uhr BEGRÜSSUNG durch den Privacy Ring 17:45 Uhr LIVEPODCAST C‘t LIVEPODCAST AUSLEGUNGSSACHE Holger Bleich Joerg Heidrich Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Frederick Richter 19:00 Uhr VERABSCHIEDUNG 19:30 Uhr GEMEINSAMES ABENDESSEN (mit der Bitte um Voranmeldung –…
Find out more »PRIVACY RING: IM NORMENDSCHUNGEL DER EU
PROGRAMM 26. MAI 2023 // IM NORMENDSCHUNGEL DER EU 08:30 Uhr REGISTRIERUNG 09:00 Uhr BEGRÜSSUNG Anna Cardillo, Spirit Legal Judith Leschanz, A1, SecurData Iris Phan, Leibniz Universität Hannover 09:10 Uhr IMPULS Die europäische Datenstrategie Frederick Richter, LL.M., Vorstand Stiftung Datenschutz 09:20 Uhr VORTRAG High value, high…
Find out more »FTTx Workshop: Vollintegrierter Ansatz und Blick in die Zukunft
Gerne möchten wir Sie auf folgende Veranstaltung am 31.05.2023 in Dresden aufmerksam machen: Buchen Sie heute noch Ihren Platz für den «FTTx Workshop» in Dresden! Entscheidungsträger verschaffen sich einen Überblick zum Thema «Vollintegrierter FTTx-Ausbau» und tauschen sich mit Fachleuten der Branche aus. Knowhow Träger…
Find out more »Grabenlose Lösungen für eine moderne Glasfaser-Infrastruktur
Gerne möchten wir Sie auf ein interessantes Webinar mit dem Titel „Grabenlose Lösungen für eine moderne Glasfaser-Infrastruktur“ unseres VATM-Mitgliedunternehmens TRACTO Technik hinweisen, das am 31.05.2023, 13:00 – 14:00 Uhr, per TEAMS stattfinden wird. Hintergrund der Veranstaltung Ein leistungsstarkes Glasfasernetz ist das Rückgrat der Digitalisierung.…
Find out more »Juni 2023
Digitalisierung und Effizienz: Kann das Gigabit-Infrastrukturgesetz Deutschland auf die Überholspur bringen?
Brüssel, 1000 Belgien + Google Map
Sehr geehrte Damen und Herren, jeder europäische Haushalt soll bis 2030 an eine Gigabit-Anbindung angeschlossen sein. Dies sieht das Programm „Digitale Dekade 2030“ vor. Die Europäische Kommission hat im Februar einen Vorschlag für ein Gigabit-Infrastrukturgesetz („Gigabit Infrastructure Act“, GIA) und den Entwurf einer Gigabit-Empfehlung vorgelegt,…
Find out more »TEC-Veranstaltung – Open Access – Endlich auf dem Weg zum Kerngeschäft?
Open Access und Überbau sind die „großen Aufregerthemen“ und treiben den Blutdruck so mancher TK-Entscheider deutlich nach oben. Klar ist, dass Open Access viel diskutiert wird, aber zu wenig im Markt passiert. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Teilweise stimmen die ökonomischen Angebote nicht, teilweise existieren…
Find out more »VATM-Online-Pressekonferenz: 5. VATM-Gigabit-Studie – Wo steht der Gigabit-Ausbau 2023 in Deutschland
Flächendeckender Glasfaserausbau für Deutschland bis 2030 ist erklärtes Ziel der Bundesregierung, aber wie ist der Ausbaustand aller gigabitfähiger Anschlussnetze tatsächlich? Die neuesten Zahlen hierzu stellt der VATM in seiner 5. Gigabit-Studie vor. Wir möchten Sie daher zur Pressekonferenz des VATM einladen: Vorstellung VATM-Gigabit-Studie Donnerstag, 15.…
Find out more »Gigabitgipfel Hessen 2023
Um auch im Jahr 2023 allen Akteuren für Ausbau und Weiterentwicklung digitaler Infrastrukturen eine wichtige Plattform zu bieten und um an den Erfolg des Vorjahres anzuknüpfen, veranstaltet das Breitbandbüro Hessen, die bei der Hessen Trade&Invest GmbH konzipierten und organisierten "Gigabit Gipfel Hessen". Ausgerichtet wir die…
Find out more »VATM 5G Masters – Gigabit-Mobilfunk an Bahnstrecken
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mobilitätswende funktioniert nicht ohne das mobile Internet. Guter Handyempfang und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten machen die Bahn erst richtig attraktiv, insbesondere als Alternative zu dem die Umwelt belastenden Individualverkehr oder Flugverbindungen. Wie steht es also um den Mobilfunk-Infrastrukturausbau…
Find out more »Berlin-Workshop zu neuen Technologien und Lösungen für den Glasfaserausbau
Unser VATM-Mitgliedsunternehmen EXFO Germany veranstaltet zusammen mit der Computer Controls AG am 29. Juni 2023 in Berlin einen halbtägigen Workshop zur Automatisierung im Glasfaserausbau. Agenda 13:00 – 14:00 Empfang mit Willkommenskaffee und süßen Teilchen 14:00 – 14:30 Key Note - Umgebungsdatenerhebung und KI-unterstützte Datenauswertung…
Find out more »Juli 2023
VATM-TeleTreff – Dienste Made in Germany!
Dienste Made in Germany! Eine flächendeckende digitale Infrastruktur ist die Pflicht, doch was ist mit der Kür? Welche Innovationskraft hat Deutschland über die Frage der Connectivity hinaus? Welche Rahmenbedingungen brauchen wir für das next big thing aus Deutschland? 5G, Glasfaser und Gigabit sind das eine.…
Find out more »Von proprietären Daten-Silos über Big Data-Hype zu Data Space-Business Cases: Was ist Status, was gibt Sinn, was ist kritisch: Daten – ist da Sand oder Öl im Getriebe?
Sankt Augustin, 53757 Deutschland + Google Map
Unternehmen ersticken in Daten – und rufen gleichzeitig nach mehr Daten. Ein Widerspruch? Der Großteil der in Unternehmen vorhandenen Daten wird nach diversen Studien nicht effektiv genutzt, u.a. weil eine Auswertung zu aufwändig wäre. Es liegt nahe, immer mehr zu versuchen, mit Hilfe von KI…
Find out more »August 2023
Thementag „Gigabitstrategie – Flächendeckende Versorgung mit Glasfaser und Mobilfunk“
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. August 2023 veranstaltet der Behörden Spiegel einen Thementag zu "Gigabitstrategie - Flächendeckende Versorgung mit Glasfaser und Mobilfunk" Um die digitale Infrastruktur voranzutreiben, hat die Bundesregierung im Sommer 2022 die Gigabitstrategie verabschiedet. Gemäß dieser Strategie ist das Ziel, bis…
Find out more »6G: UMTS, LTE, 5G – viele Verheißungen und 6G macht sie alle wahr?
Früher war alles anders. Es dauerte Jahre, bis in Kreisen außerhalb der Eingeweihten-Szene von neuen Mobilfunk-Generationen gesprochen wurde und wenn es einer doch tat, bekam er zu hören – warum denn schon so früh? Bei 6G scheint die Sache anders zu liegen, ist in jedem…
Find out more »Future Car: Erfolgsrezepte noch offen?
Duisburg, 47057 Deutschland + Google Map
Future Car: Erfolgsrezepte noch offen? Gefangen im Trade-off: Immer mehr Digitales versus Post-Lithium-Batterien und Smart Charging (Mit Besichtigung des brandneuen Demonstrators zur berührungslosen Messung von Vitalparametern im Auto-Innenraum) seit vielen Jahren besteht weithin Konsens, dass Veränderungen bei der Antriebstechnik in Richtung E-Car einerseits und digitale…
Find out more »September 2023
Stiftung Datenschutz: DSGVO 2024 – Chance für Entlastungen?
Gerne möchten wir Sie auf die Veranstaltung der Stiftung Datenschutz in Kooperation mit dem BvD e.V. am Dienstag, 05.09.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr, hinweisen. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch per Livestream möglich. Zum Thema: Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung…
Find out more »26. BREITBANDKONGRESS 2023
Ende des Sammelinkasso: Glasfaserbeschleuniger für die NE 4? Überbau von Glasfasernetzen wirksam beenden oder weiter Steuermittel verschwenden. Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) veranstaltet vom 06. bis 07. September 2023 den 26. Breitbandkongress. Bereits im letzten Jahr konnte der Fachverband viele neue Besucher begrüßen und…
Find out more »VATM-Jubiläumsfeier: 25 Jahre Liberalisierung – 25 Jahre Wettbewerb – 25 Jahre VATM
Sehr geehrte Damen und Herren, feiern Sie mit uns das außergewöhnliche Jubiläum der Telekommunikationsbranche und des VATM: 25 Jahre Liberalisierung – 25 Jahre Wettbewerb – 25 Jahre VATM. In diesen 25 Jahren hat unsere Branche Wirtschaft und Gesellschaft geradezu revolutioniert – Highspeed-Netze sind heute die…
Find out more »Stiftung Datenschutz: DSGVO-Konforme Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen
Gerne möchten wir Sie auf die Online-Veranstaltung der Stiftung Datenschutz am Dienstag, 12.09.2023, 13:00 bis 14:00 Uhr, hinweisen. Zum Thema: Deutschland hat ein Hinweisgeberschutzgesetz. Seit Juli 2023 sind die ersten Unternehmen verpflichtet, Hinweisgebersysteme einzurichten. Diese müssen den Anforderungen sowohl des Hinweisgeberschutzgesetzes als auch der DSGVO…
Find out more »