Stellenbezeichnung

Referent/in für Telekommunikation, Digitalisierung und Innovation (m/w/d)

Wir sind

ein Branchenverband mit über 180 im deutschen und europäischen Markt tätigen Telekommunikationsunternehmen. Zu unseren Mitgliedern gehören einige der größten Telekommunikationsanbieter wie Vodafone, Telefónica, 1&1 und freenet, aber auch internationale Unternehmen wie Verizon und Colt, sowie Diensteanbieter und große Ausrüster wie Ericsson, Huawei und ZTE.

Unser Motto #wettbewerbverbindet ist unsere DNA. Wir stehen als VATM für bessere
Investitionsbedingungen, technische Innovationen und eine Digitalisierungsoffensive in Deutschland, um den Markt gemeinsam weiterzuentwickeln.

Neben unserer Geschäftsstelle in Köln pflegen wir durch unsere Niederlassungen in Berlin und Brüssel enge Kontakte zu branchenrelevanten Institutionen und politischen Entscheidungsträgern auf Bundes- und EU-Ebene. Die Einbindung und Repräsentation unserer Mitglieder erfolgen durch unterschiedliche Initiativen, Veranstaltungen und Projekte. Dies zählt zu den Kernaufgaben unseres Verbandes.

Weiterführende Informationen zum Verband und zu den von uns behandelten Themen finden sich auf unserer Internetseite www.vatm.de.

Ihr Tätigkeitsfeld

In Ihrer Rolle als Referent/in für Telekommunikation, Digitalisierung und Innovation sind Sie dafür verantwortlich, unsere über 180 Mitgliedsunternehmen, die sich in unserem Verband zusammengeschlossen haben, in den Bereichen Telekommunikation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Verbraucher- und Datenschutz umfassend zu informieren, zu unterstützen und zu beraten. Als Branchenverband vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder auf nationaler sowie auf internationaler Ebene.

Zu Ihrem abwechslungsreichen und umfassenden Aufgabenspektrum zählen unter anderem:

  • Vertretung des Verbandes bei den europäischen Institutionen und Aufbau unseres Netzwerks in Brüssel
  • Verfassen und Abstimmen von Stellungnahmen und Positionspapieren zu Telekommunikation, Digitalisierung, KI, Daten und Nachhaltigkeit (in deutscher und englischer Sprache)
  • Begleitung politischer Entscheidungsprozesse auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft
  • Information der Mitgliedsunternehmen und des VATM-Präsidiums über relevante politische und regulatorische Entwicklungen
  • Begleitung, Organisation und Moderation von Sitzungen, Fachgesprächen und politischen Veranstaltungen (digital und vor Ort)
  • Vertretung des Verbandes in öffentlichen Anhörungen und Arbeitsgruppen der Branche sowie mit Behörden
  • Standortübergreifende Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsstellen in Berlin und Köln

Ihr Profil

Akademische und weitere Qualifikationen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Rechts-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Idealerweise haben Sie bereits erste relevante Berufserfahrungen in den Bereichen Telekommunikation, Digitalisierung oder politische Arbeit, idealerweise im EU-Kontext gesammelt (Erfahrung im Europäischen Parlament von Vorteil)
  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Französisch von Vorteil)
  • Sie weisen Kenntnisse über die Arbeitsweise von EU-Parlament und EU-Kommission auf
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen

Interesse und Affinität:

  • Sie begeistern sich für Digitalisierung, Telekommunikation und die Schnittstelle von
    technischen und politischen Zusammenhängen
  • Sie haben Freude an Netzwerkevents und schätzen den Austausch mit Fachkolleg/innen und Stakeholdern
  • Sie zeichnen sich durch eine proaktive Haltung aus und schätzen die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Sie haben politisches Gespür und die Fähigkeit, politische Entscheidungsprozesse auf EU-Ebene zu antizipieren und mitzugestalten
  • Für Sie ist sicherer Umgang mit komplexen Sachverhalten sowie präzise Analyse- und Ausdrucksfähigkeit kein Problem

Hands-on-Mentalität:

  • Sie sind ein ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und lösungsorientiert und übernehmen gerne
    Verantwortung für eigene Projekte

Wir bieten

  • Umfassendes Onboarding und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
  • Aktive Mitgestaltung: Nutzen Sie die Möglichkeit, den Wettbewerb in der Telekommunikationsbranche aktiv mitzugestalten und arbeiten Sie mit uns gemeinsam am Puls der Digitalisierung
  • Zukunftsorientierte Themen: Seien Sie Teil einer spannenden und zukunftsweisenden Branche und beschäftigen Sie sich mit innovativen Themen wie dem Glasfaserausbau, 5G und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz
  • Angenehmes Arbeitsumfeld: Profitieren Sie von einem hervorragenden Betriebsklima, einem vertrauensvollen Miteinander sowie regelmäßigen Team-Events und Betriebsausflügen. Wir schätzen flache Hierarchien und bieten Ihnen den Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Attraktive Vergütung und Benefits: Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage im Jahr, sowie Fahrtkosten- und Essenszuschuss
  • Moderne Arbeitsbedingungen: Genießen Sie einen modernen Büroarbeitsplatz in attraktiver Lage, im Herzen von Brüssel. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten sowie umfassenden Möglichkeiten für Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Gelegentliche Reisetätigkeiten nach Deutschland ermöglichen Ihnen wertvolles Networking und den Aufbau von Kontakten in der Branche und Behörden

Ihre Bewerbung

Wenn Sie bereit sind, und Interesse haben einen bedeutenden Beitrag in dieser spannenden Branche zu leisten sowie gemeinsam mit einem dynamischen Team an innovativen Lösungen arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin an:

VATM e.V., Lilyana Borisova, Frankenwerft 35, 50667 Köln, E-Mail: vatm@vatm.de

Vielen Dank für Ihre Bewerbung. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen werden wir uns zeitnah melden.

Ihr Ansprechpartner

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich elektronisch via E-Mail an:

VATM e.V.

Frau Lilyana Borisova

Frankenwerft 35
50667 Köln

E-Mail: vatm@vatm.de

Arbeitspensum

Vollzeit
Dauer der Anstellung
befristet auf ein Jahr mit Übernahmemöglichkeit

Start Anstellung

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort

Rue de Trèves 49-51, Brüssel, 1040, Belgien

Arbeitszeiten

Nach Absprache
Gültig bis
31. Dezember 2025