Gerne möchten wir Sie auf das nächste Webinar der Stiftung Datenschutz aus der Reihe Datenschutz am Mittag am 04. Juni 2025 um 13:00 Uhr aufmerksam machen. Cyberangriffe können Unternehmen jeder Größe und Branche treffen. Die Folgen sind oft schwerwiegend und können Vertragsstrafen, Haftungsrisiken, Reputationsschäden und…
Find out more »Wir freuen uns Ihnen gemeinsam mit der aconium GmbH und im Rahmen der diesjährigen ANGA COM das Kommunale Zukunftsforum @ANGA COM - Erfolgreich planen, bauen und vernetzen am 05. Juni 2025 ankündigen zu dürfen. Die digitale Infrastruktur ist ein zentrales Element für die Zukunftsfähigkeit unserer Städte,…
Find out more »Weiter geht es mit dem nächste VATM-Webinar gemeinsam mit dem VATM-Mitgliedsunternehmen nGENn GmbH am Freitag, den 06. Juni 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr. Thema des Webinars: "E-Evidence Verordnung: Neue Pflichten für IT- und TK-Unternehmen" in der EU wurde ein neues Recht für grenzüberschreitende Ermittlungsmaßnahmen…
Find out more »Wir freuen uns, Sie auf das nächste VATM-Webinar gemeinsam mit dem VATM-Mitgliedsunternehmen Loschelder Rechtsanwälte mbB am Mittwoch, den 11. Juni 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr aufmerksam zu machen. Thema des Webinars: "EU Data Act und seine praktische Umsetzung" ab dem 12. September 2025 gilt…
Find out more »Nach unserer erfolgreichen Veranstaltung in der Bundeskunsthalle in Bonn am 29. April 2025, freuen wir uns Ihnen nun die nächsten "VATM-Bonner Werkstattgespräche am 13. Juni 2025 ankündigen zu dürfen. Am 13. Juni möchten wir gemeinsam mit Ihnen mehr über den „deutschen“ Weg bei der KI-Regulierung…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf den kommenden Livestream der Stiftung Datenschutz am 18. Juni 2025 ab 16:00 Uhr aufmerksam machen. Das europäische Datenschutzrecht befindet sich sieben Jahre nach seinem Anwendungsstart mitten in einer Reformdiskussion. Die EU-Kommission schlägt im Rahmen ihres Bürokratieabbaupakets eine nur punktuelle Änderung…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf die 3. Ausgabe der BITS& BTES, von LAN-COM-East unter der Schirmherrschaft des VATM am 19. Juni 2025 ab 17:00 Uhr aufmerksam machen. Die BITS & BITES bietet Ihnen die Möglichkeit, inspirierende Impulse zu erleben, neue Kontakte zu knüpfen sowie kulinarische…
Find out more »Gerne möchten wir Sie auf unser kommendes Parlamentarisches Mittagessen am 09. Juli 2025 in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft hinweisen. Die Digitalisierung Deutschlands braucht mehr Schub durch schnelle Genehmigungsverfahren, weniger Bürokratie und durch Sicherheit für mittel- und langfristige Investitionen. Vor allem aber braucht sie einen starken…
Find out more »Seien Sie beim kommenden VATM-Webinar gemeinsam mit der Bundesnetzagentur (BNetzA) am Freitag, den 11. Juni 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr. Thema des Webinars: "Daten, Unterschätztes Gold der Digitalisierung" Der sensible Umgang mit Daten ist den Unternehmen nicht erst seit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geläufig. Doch…
Find out more »We would like to invite you to the upcoming event with ecta "Completing the Single Market – Competitiveness, Competition & Connectivity - The Future of Telecom Regulation in Europe" on July 15th 2025. The second half of 2025 will be decisive for the future of the…
Find out more »Der Data Act bringt neue Regelungen für Zugang zu Daten, zur Datenweitergabe und zu vertraglichen Vorgaben für datenbasierte Geschäftsmodelle. Gleichzeitig bleibt die DSGVO zentraler Maßstab für die Verarbeitung personenbezogener Daten, sodass sich eine Vielzahl von Auslegungsfragen ergeben. Wenn nun Datenschutz auf Datennutzung trifft: Entsteht daraus…
Find out more »Bei den Bonner Werkstattgesprächen am 8. September steht das Thema Open Access im Mittelpunkt. Grundlage für die Diskussion über den Status des offenen Netzzugangs bildet die vom VATM bei SBR-net Consulting AG beauftragte Studie „Netznutzungsmodelle in Deutschland – Status und Potenziale von Open Access im Glasfasermarkt“, die…
Find out more »Die Telekommunikationsbranche steht vor einem Wendepunkt: Infrastruktur, Geschäftsmodelle und Sicherheitsanforderungen entwickeln sich rasant weiter – getragen von technologischer Dynamik, politischer Aufmerksamkeit und wachsendem Wettbewerbsdruck.
Wie kann der Infrastrukturausbau nachhaltig finanziert werden? Welche Geschäftsmodelle tragen künftig? Und wie sichern wir Resilienz und Innovationskraft in einem zunehmend kritischen Marktumfeld?
Find out more »Französische Unternehmen profitieren bereits seit Jahren von individuellen Rückführungsstrategien für CPE* und Netzwerkkomponenten, mit denen ihre Unternehmen dank passgenauer Reverse-Logistik Kosten senken, die Reparatur- und Wiederverwendungsrate maximieren, Bearbeitungszeiten verkürzen und ihre CSR-Ziele erreichen. *CPE = Customer Premises Equipment / Teilnehmernetzgeräte In dem nächsten VATM-Webinar am…
Find out more »Das Grundrecht auf Datenschutz ist von essenzieller Bedeutung. Denn es schützt die Rechte und Freiheiten von Menschen vor Beeinträchtigungen durch öffentliche oder kommerzielle Akteure. Viele Erwartungen lasten auf dem Datenschutz, doch zugleich hat er in der öffentlichen Wahrnehmung einen schweren Stand: Es geht wenig darum,…
Find out more »Gerne möchten wir auf die gemeinsame Veranstaltung von coeo Group GmbH und VATM "Customer Focus Spotlight | Telecommunications „Telco tomorrow: Zukunft zum Mitreden“ am 16. September 2025 um 18:00 Uhr in Berlin aufmerksam machen. Wie sieht der perfekte Kundenservice von morgen aus? Kundenerwartung erfüllen trotz Regulatorik…
Find out more »Erstmals wird die Digitalpolitik Deutschlands von einem eigenen Bundesministerium gesteuert. Große Aufgaben in dieser Legislaturperiode, noch größere Erwartungen aus der Branche – und damit jede Menge Diskussionsstoff beim parlamentarischen Sommerfest 2025 des VATM. Am 17. September treffen sich das Who’s who der Digitalpolitik – mit…
Find out more »Unter dem Titel „BMDS-Glasfaserzahlen: Deep Dive zur Potentialanalyse (mit WIK)“ möchten wir die sehr erfreulichen Aussagen des Ministeriums zur Leistungsfähigkeit der Wettbewerber im Vergleich zur Telekom aufgreifen und mit den Analysten des Ministeriums Details zu den Zahlen und Hintergründen in unserem nächsten VATM-Webinar, gemeinsam mit…
Find out more »Das Gesetz auf Basis des European Accessibility Act (EAA) verpflichtet zahlreiche Unternehmen, die Zugänglichkeit von Produkten und Dienstleistungen sicherzustellen und dadurch Gleichberechtigung aktiv zu fördern. Der VATM beschäftigt sich mit den Anforderungen und Herausforderungen des in Deutschland umgesetzten Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bereits mehrere Jahre und hat…
Find out more »Ein fester Termin im Jahreskalender der TK-Branche ist die Infothek „Kundenservice und Verbraucherschutz“ von VATM und BUGLAS. Am 25. und 26. September richten wir gemeinsam mit KSP Rechtsanwälte die 10. Ausgabe dieser erfolgreichen Veranstaltungsreihe in den Hamburger Räumlichkeiten unseres Mitgliedsunternehmens aus. Zum Jubiläum erwarten wir hochkarätige Referenten unter anderem aus…
Find out more »Entdecken Sie das umfassende Netceed Produktportfolio und erleben Sie die neuesten Entwicklungen und Lösungen im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur bei der kommenden Hausmesse am 25. September 2025. Im Fokus stehen aktive und passive FTTx-Lösungen, moderne HFC-Komponenten sowie leistungsfähige Systeme aus der Daten- und Netzwerktechnik. Ergänzt wird…
Find out more »Am 12. September 2025 tritt die EU-Datenverordnung in Kraft. Der "Data Act" soll den Austausch und die Nutzung von Daten innerhalb der EU fördern. Neben den Chancen erwachsen für Unternehmen auch neue Anforderungen. Dateninhaber benötigen eine Strategie, wie Ansprüche auf Daten-Zugang zu behandeln sind. Dr.…
Find out more »Am 08. Oktober 2025 von 13:00 - 14:00 Uhr wird Rechtsanwalt Dr. Louven in unserem nächsten VATM-Webinar die rechtlichen Grundlagen des Zugangs zu gebäudeinternen Netzen erläutern und einen Einblick in die aktuelle Spruchpraxis der Beschlusskammer 11 der Bundesnetzagentur geben. Der Zugang zu den Gebäudenetzen wird insbesondere…
Find out more »Mit Blick auf steigende Hausanschlusszahlen stellt sich die Frage, wie Qualität im Ausbau von Anfang an mitgedacht und sichergestellt werden kann. Dabei geht es nicht nur um technische Ausführung, sondern auch um saubere Dokumentation, transparente Standards und praxistaugliche Prozesse. Schnelle Rollouts dürfen nicht zulasten der…
Find out more »Die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung zählt zu den besonders kontroversen Themen der Innen-, Sicherheits- und Netzpolitik. Mehrere Anläufe der Vergangenheit sind – nicht zuletzt wegen verfassungs- und europarechtlicher Bedenken – gescheitert. Durch die Bundestagswahl und durch das gescheiterte Quick-Freeze-Verfahren gibt es – Stand heute –…
Find out more »