Datenschutz am Mittag: Rechtssicheres Handeln bei Cybervorfällen: Risiken vermeiden und Schäden minimieren – mit Dirk Koch und Olga Stepanova

Loading Events

« All Events

Datenschutz am Mittag: Rechtssicheres Handeln bei Cybervorfällen: Risiken vermeiden und Schäden minimieren – mit Dirk Koch und Olga Stepanova

4. Juni @ 13:00 - 14:00

Gerne möchten wir Sie auf das nächste Webinar der Stiftung Datenschutz aus der Reihe Datenschutz am Mittag am 04. Juni 2025 um 13:00 Uhr aufmerksam machen.

Cyberangriffe können Unternehmen jeder Größe und Branche treffen. Die Folgen sind oft schwerwiegend und können Vertragsstrafen, Haftungsrisiken, Reputationsschäden und auch die strafrechtliche Verfolgung umfassen.

Neben den datenschutzrechtlichen Konsequenzen müssen sich Unternehmen auch mit versicherungsrechtlichen und vertragsrechtlichen Fragen auseinandersetzen. Die Stiftung Datenschutz berichtet aus der Praxis, wie man solche Vorfälle rechtlich begleitet.

Referent: Dirk Koch

ist Partner der Anwaltskanzlei ByteLaw Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Neben seiner juristischen Qualifikation ist er Certified Ethical Hacker (CEHv11). Sein Schwerpunkt als  CIPP/E-qualifizierter Berater liegt in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz und IT-Governance sowie in der Krisenberatung bei Cyberangriffen (Breach Counsel). Dirk Koch lehrt an der Universität Bamberg.

Referentin: Olga Stepanova, LL.M. (Berkeley)

ist Partnerin der Anwaltskanzlei ByteLaw Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Als Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und CIPP/E-qualifizierte Beraterin liegt ihre Kernkompetenz in der Beratung zum Datenschutz, zur IT-Sicherheit und IT-Governance. Sie ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen auf diesem Gebiet. Daneben ist sie Fachbegutachterin der DAkkS für ISO 27001, ISO 27701 und ISO 22301.

Hier geht es zur ANMELDUNG.
(Die Teilnahme ist wie gewohnt kostenlos)