
Am Donnerstag, 27. November 2025 steht dieses Mal bei den Bonner Werkstattgesprächen das Thema der Kupfer-Glas-Migration im Mittelpunkt. Mit dem Eckpunktepapier des Bundesdigitalministeriums hat die Diskussion um die Abschaltung der DSL-Netze starken Rückenwind bekommen. Reicht der Blick auf die damit verbundene Hoffnung eines beschleunigten Glasfaserausbaus? Wie lässt sich die Chance auf einen zukünftig „besseren“ Wettbewerb im TK-Markt bestmöglich nutzen?
Prof. Dr. Peter Winzer (Dialog Consult GmbH) wird im Rahmen der Veranstaltung seine aktuelle Wettbewerbsstudie 2025 vorstellen und diese Fragen aufgreifen.
Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen!
Das Konzept der Bonner Werkstattgespräche:
Die Bonner Werkstattgespräch bieten einen exklusiven Rahmen für den fachlichen Austausch ausgewählter Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. In vertraulicher Atmosphäre – unter Anwendung der Chatham House Rule – werden zentrale Branchenthemen offen diskutiert und praxisnahe Lösungsansätze entwickelt. Das kompakte, konzentrierte Format fördert den direkten Dialog und schafft Raum für substanzielle Diskussionen auf Augenhöhe.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur auf persönliche Einladung möglich ist. Bei Rückfragen oder Interesse wenden Sie sich bitte bis zum 25. November 2025 an Herrn Andreas Vogel unter +49 163 – 51 85 931 oder per E-Mail an av@vatm.de.