Sehr geehrte Damen und Herren,
branchenübergreifend ist es für Industrie, Mittelstand, kleine Unternehmen ebenso wie für Start-ups essenziell, dass die neue Bundesregierung wieder zu einer wettbewerbsorientierten Wirtschaftspolitik zurückkehrt, die verlässliche Rahmenbedingungen für private Investitionen, Innovationen und für Fortschritt schafft.
Der flächendeckende Mobilfunk- und Glasfaserausbau gehört zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten in Deutschland. Dank privater Investitionen im Milliardenbereich treiben eigenwirtschaftlich ausbauende Unternehmen das Ausrollen dieser digitalen Netzinfrastruktur entscheidend voran. Unternehmen und Investoren brauchen vor allem Planungssicherheit, den konsequenten und zügigen Abbau von Bürokratie sowie die Beschleunigung von Prozessen und Verfahren.
Vor allem aber müssen die Bürgerinnen und Bürger bei der Digitalisierung mitgenommen werden. Digitale Dienste und umfangreiche Angebote der öffentlichen Hand, in Städten, Kommunen und Landkreisen, sind wesentlich, damit die großen Vorteile einer umfassenden Konnektivität in allen Lebensbereichen genutzt werden können. Erst eine Digitalpolitik mit spürbarem Mehrwert für jeden Einzelnen stellt sicher, dass in Deutschland Netze gebaut werden, die ausgelastet sind.
Oberste Priorität der neuen Bundesregierung muss eine Neujustierung der Wirtschaftspolitik sein, die die schnelle digitale Transformation aller Sektoren ermöglicht. Dafür bedarf es eines klar wettbewerblich orientierten Leitbildes in der Politik, das den Unternehmen Sicherheit und eine langfristige Perspektive für Investitionen in den Wirtschaftsstandort bietet.
Heute in die Zukunft blicken – was braucht Deutschlands Wirtschaft und was brauchen die Menschen im Land nach 2030? Die künftige Bundesregierung muss sehr bald in den kommenden Monaten die richtigen Antworten auf diese Fragen geben und die Weichen neu stellen.
Lassen Sie uns darüber sprechen.
Ihr
Dr. Frederic Ufer
Geschäftsführer des VATM e. V.
________________________________________________________________________
Als einer der wichtigsten Branchenverbände vertritt der VATM die größten deutschen Telekommunikationsunternehmen, insgesamt rund 180 auch regional anbietende Netzbetreiber, Diensteanbieter aber auch Zulieferunternehmen. Zudem steht der Verband für wichtige Investoren, die den Glasfaserausbau in Deutschland deutlich voranbringen werden. Die VATM-Mitgliedsunternehmen versorgen 80 Prozent aller Festnetzkunden und nahezu alle Mobilfunkkunden außerhalb der Telekom.
________________________________________________________________________