09. und 10. Oktober 2024
abstand

,

in unzähligen Kommunen in Deutschland wird der Ausbau der Hochgeschwindigkeitsnetze aktuell geplant oder ist bereits gestartet. Ende Juni 2024 waren fast 19 Mio. Haushalte und KMU mit Glasfaser versorgbar, zwei Millionen mehr als Ende 2023. Vor Ort geht es für die ausbauenden Unternehmen, für Bürgerinnen und Bürger und Verwaltungsspitzen ganz wesentlich darum, wie Glasfaser bestmöglich verlegt wird und wie eine hohe Qualität zur Vermeidung von Folgekosten für Unternehmen und Kommunen beim Glasfaserausbau sichergestellt werden kann.

Lassen Sie uns über den Stand der alternativen Verlegetechniken und über Erfahrungswerte zur neuen DIN 18 220 sprechen, ebenso über die richtige Dokumentation und Qualitätssicherung und welche Fehler bei Planung und Bauausführung unbedingt zu vermeiden sind. Kurzvorträge, Diskussionsanstöße und ein intensiver Austausch zu den aktuellen Entwicklungen, darum geht es beim VATM-Praxis-Forum am 9. und 10. Oktober 2024 in der Kölner VATM-Geschäftsstelle.

Merken Sie sich den Termin schon heute vor. Wir freuen uns auf wertvolle Impulse und Fachbeiträge unter anderem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, dem Gigabitbüro des Bundes, den VATM-Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser, VIAVI, Fiber Europe, TRACTO-Technik, Seim & Partner, NGN IT Solutions und vielen mehr.

Das Praxis-Forum startet am Mittwochmittag, umfasst ein gemeinsames Abendessen in der Kölner Altstadt und endet nach einem kleinen Imbiss am Donnerstagmittag.

Das genaue Programm folgt.


Mit besten Grüßen

Dr. Frederic Ufer
VATM-Geschäftsführer

abstand




VATM e.V.
Frankenwerft 35
50667 Köln


 
 



























Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V.
Frankenwerft 35 • 50667 Köln • Tel.: +49 (0) 221 / 37677-25 • E-Mail: vatm@vatm.de



Wir haben unsere Datenschutzhinweise mit Blick auf die Datenschutzgrundverordnung überarbeitet. Sie finden diese unter folgendem Link. Der Zusendung unserer Einladungen/Pressemitteilungen/Newsletter können Sie jederzeit widersprechen. Wenn Sie keine weitere Zusendung wünschen, klicken Sie bitte diesen Link.
Informationen zur Erhebung Ihrer Daten für diesen Verteiler finden Sie hier.