abstand

abstand
,

die Aufrüstung der gebäudeinternen Netzinfrastrukturen in Mehrfamilienhäusern ist eine der zentralen Herausforderungen von TK-Branche und Wohnungswirtschaft, um eine zukunftsfähige Gigabitvernetzung herzustellen und aus Homes Passed auch Homes Connected werden zu lassen. Durch die Gigabit Infrastruktur Verordnung (GIA) tritt zudem im November 2025 ein neues Regime für die Verlegung von Glasfasernetzen und die Mitnutzung von passiven Infrastrukturen bis in die Gebäudeebene in Kraft, das die bisherigen Regeln des Telekommunikationsgesetzes (TKG) ablöst und auch eine umfassende Neugestaltung des TKG erfordert. Die Netzebene 4 wird daher in 2025 eines der großen Themen für alle Akteure am Markt sein.

Im Inhaus-Forum von VATM und Greenberg Traurig werden wir die zentralen Aspekte beleuchten und mit Vertretern aus verschiedenen Branchen und dem zuständigen Ministerium diskutieren. Gemeinsam schauen wir auf Lösungen bei Planung und Bau, die kommerziellen Modelle für die Errichtung und Nutzung der Infrastruktur und den derzeitigen und künftigen regulatorischen Rahmen auf nationaler und europäischer Ebene.

Freuen Sie sich auf einen spannenden wie informativen Tag, der die wichtigen Akteure der Netzebene 4 zusammenbringt. Merken Sie sich dazu bitte Dienstag, den 06.05.2025, 11:00 bis 17:00 Uhr, vor. Stattfinden wird das VATM-Inhaus Forum 2025 bei unserem Mitgliedsunternehmen Greenberg Traurig in Berlin.

Eine Einladung mit Agenda und weiteren Details erhalten Sie in Kürze. Ab sofort können Sie die untenstehende Anmeldemöglichkeit nutzen und die Teilnahme bei dieser Veranstaltung reservieren.





Mit besten Grüßen


Dr. Christoph Enaux
Rechtsanwalt und Partner
Greenberg Traurig Berlin

abstand
Dr. Frederic Ufer
VATM-Geschäftsführer

abstand

 



abstand



abstand



Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V.
Frankenwerft 35 • 50667 Köln • Tel.: +49 (0) 221 / 37677-25 • E-Mail: vatm@vatm.de



Wir haben unsere Datenschutzhinweise mit Blick auf die Datenschutzgrundverordnung überarbeitet. Sie finden diese unter folgendem Link. Der Zusendung unserer Einladungen/Pressemitteilungen/Newsletter können Sie jederzeit widersprechen. Wenn Sie keine weitere Zusendung wünschen, klicken Sie bitte diesen Link.
Informationen zur Erhebung Ihrer Daten für diesen Verteiler finden Sie hier.