abstand

abstand
,

die Satelliten-Kommunikation übernimmt in einer digitalen Welt wichtige, neue Aufgaben. SpaceX hat die FCC-Genehmigung für seine Starlink-Direct-to-Cellular-Partnerschaft (D2C) mit T-Mobile erhalten und Apple macht Schlagzeilen mit seinem 1,5 Milliarden Dollar schweren Vertrag mit Globalstar zur Stärkung der iPhone-Satellitenfähigkeiten. Getrieben durch die jüngsten Ankündigungen in den USA richtet sich der Blick nach Deutschland: Welchen Weg wird die Kommunikation aus dem All hierzulande einschlagen?

Zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der Satelliten-Kommunikation laden wir Sie herzlich ein zum VATM-Satellite Round Table, den wir gemeinsam mit unserem Mitgliedsunternehmen BearingPoint am 03.04.2025 in Düsseldorf ausrichten.

Wir sprechen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche, aus Forschung und aus den Behörden über die Potentiale der Geschäftsmodelle von heute und morgen und diskutieren über mögliche nächste Schritte.

• Wo liegen neben den hochpreisigen B2B-Modellen die Business Models für SatCos in der Zukunft?
• Satellitenkommunikation als kritische Infrastruktur – Wie reguliert man das All?
• Welche Bedeutung haben europäische Initiativen wie Iris² für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im All?

Das sind nur einige der Fragen, die uns am 03.04.2025 bewegen werden. Impulse geben Experten von BearingPoint sowie Friedhelm Bertelsmeier, Leiter des Referats Frequenzpolitik, BMDV, Alexander Kühn, Head of Section Int. and Nat. Spectrummanagement, Bundesnetzagentur und Rainer Wansch vom Fraunhofer Institute for Integrated Circuits IIS. Prof. Dr. Ulrich Hermann, Einstein Industries Ventures, beleuchtet die Sicht der Investoren, die ihr Augenmerk auf die Satellitentechnologie gerichtet haben.

Das aktuelle Programm finden Sie hier:



Falls noch nicht geschehen, können Sie sich hier zum VATM-Satellite Round Table am Donnerstag, den 3. April anmelden:





Mit besten Grüßen


Marcel Tietjen
Partner Telecommunication
bei BearingPoint

abstand
Dr. Frederic Ufer
VATM-Geschäftsführer

abstand

 



abstand


abstand



Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V.
Frankenwerft 35 • 50667 Köln • Tel.: +49 (0) 221 / 37677-25 • E-Mail: vatm@vatm.de



Wir haben unsere Datenschutzhinweise mit Blick auf die Datenschutzgrundverordnung überarbeitet. Sie finden diese unter folgendem Link. Der Zusendung unserer Einladungen/Pressemitteilungen/Newsletter können Sie jederzeit widersprechen. Wenn Sie keine weitere Zusendung wünschen, klicken Sie bitte diesen Link.
Informationen zur Erhebung Ihrer Daten für diesen Verteiler finden Sie hier.